Verein für Senioren-WGs wird gegründet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr

Verein für Senioren-WGs wird gegründet

Rostock-Südstadt (HRPS) • Der Seniorenbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock lädt alle Interessenten am 20. Oktober 2022 um 14 Uhr zur Gründung des Vereins "Tausamen tau Hus" ("Zusammen zu Hause") in die AWO-Begegnungsstätte "Berghotel" (Südring 28 a/b, Rostock-Südstadt) ein.

Die Initiative für die Gründung des Vereins geht auf eine bürgerschaftliche Initiative zurück, die sich das Ziel gesetzt hat, selbstverantwortete Wohngemeinschaften im Alter in Rostock zu etablieren und Senioren-WGs zu begleiten bzw. zu unterstützen.

Viele ältere Menschen wünschen sich heute Wohnformen mit einem Höchstmaß an eigenem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum. Das Zusammenleben in einer selbstverantworteten Seniorenwohngemeinschaft, in denen die Mieter oder ihre Angehörigen über ihr Zusammenleben und über ihre pflegerische Versorgung selbst entscheiden, kann eine gute Alternative zu herkömmlichen Wohnformen im Alter sein. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren-WGs verfügen alle über einen eigenen Wohnbereich und profitieren dennoch vom geselligen Miteinander, der gegenseitigen Unterstützung und der Bündelung von Ressourcen. Sie bleiben sozial eingebunden und somit aktiv. Nicht zuletzt bieten Wohngemeinschaften Senioren größere Sicherheit. Im Idealfall wird die Gemeinschaft sogar zur "Ersatzfamilie". Wer im Alter möglichst selbstbestimmt und in Gesellschaft leben möchte, für den ist eine selbstverantwortete Wohngemeinschaft ideal.

Neben dem Rostocker Seniorenbeirat wird die WG-Initiative auch durch das kommunal geförderte Projekt "Länger leben im Quartier" sowie die mit der Sozialplanung und Wohnraumförderung befassten Bereiche der Stadtverwaltung unterstützt.

Im Vorfeld der Vereinsgründung hat die Initiative ein umfassendes Konzept erstellt, in dem Themen im Fokus stehen, wie z.B. die Wohnraumbeschaffung, das Trägermodell und das Finanzierungskonzept.
Weiterhin wurde an einem umfassenden Wohnkonzept gearbeitet.

Mit der Vereinsgründung will die bürgerschaftliche Initiative ihr Anliegen auf eine noch breitere Grundlage stellen und auch den Status einer rechtlichen Person erlangen.
Wer sich dem Verein anschließen bzw. diesen unterstützen will, ist herzlich zur Gründungsveranstaltung eingeladen. Für weitergehende Informationen steht Herr Sonnevend unter Tel. 0381 12744460 zur Verfügung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 07:31 Uhr | Seitenaufrufe: 94
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025