Kostenfreie ONLINE-Fortbildung zu Medienkompetenz und Gewaltprävention / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
SEK stürmt Wohnung und nimmt Mann fest - Bild: Nordkurier
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 11:35 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Quelle: Hansestadt Rostock | Do., 19:54 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 29. August 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten in der Kopernikusstraße. Aus diesem Grund werden die Busse der Linie 28 in beiden Richtungen über den Trotzenburger Weg umgeleitet. Ab Haltestelle Schwimmhalle fährt die Linie 28 über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 18:23 Uhr
Riesen-Party auf der Ostsee ist ausverkauft - doch auf diesen zwei Schiffen kann noch mitgefeiert werden - Bild: Nordkurier
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:20 Uhr

Kostenfreie ONLINE-Fortbildung zu Medienkompetenz und Gewaltprävention

Rostock (HRPS) • Das Netzwerk Medienbildung Rostock lädt zu einer spannenden und kostenfreien Online-Fortbildung in Kooperation mit der Caritas Stuttgart ein. Erprobte Methoden für die Praxis zum Thema "DigiTales – Medienkompetenz und Gewaltprävention in der Grundschule" werden am 5. Oktober 2022 von 10 bis 12 Uhr vorgestellt.

Im Netzwerk Medienbildung Rostock haben sich verschiedene Akteure der (Medien)Bildung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zusammengeschlossen. Seit 2020 veranstaltet das Netzwerk Fortbildungen und Aktionen für pädagogische Fachkräfte und anderen Interessengruppen.
In der Online-Fortbildung wird ein entwickeltes Material von der Caritas Stuttgart präsentiert und auf Augenhöhe mit dem Teilnehmenden diskutiert. Interessierte Fachkräfte müssen sich nicht alles von Null selbst erarbeiten und können niedrigschwellig und ohne großen Aufwand in die medienpädagogische Arbeit bzw. in die Sozialtrainings einsteigen.
Eine flexible Handhabung der Arbeitsmaterialien ist möglich. Dabei müssen diese nicht von A bis Z durchgearbeitet werden, sondern können interessensorientiert ihren Weg in die eigene Arbeit finden. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten so intensiv mit der Box, wie sie es als passend empfinden.

Die Online-Fortbildung möchte pädagogischen Fachkräften Mut machen, sich selbst mit dem Thema Medienbildung in der Grundschule auseinanderzusetzen und medienpädagogisch fit machen. Die Fortbildung richtet sich an die Schulsozialarbeit und andere interessierte pädagogische Fachkräfte.

Anmeldungen bitte unter:
https://www.stadtbibliothek-rostock.de/de/veranstaltungen/termine/2022_10_05_Online_Fortbildung_Digitales.php


Die Online-Fortbildung wird vom Netzwerk Medienbildung Rostock in Kooperation mit der Caritas Stuttgart veranstaltet. Das Netzwerk hatte sich 2020 gegründet. Praxis, Aufklärung, Sensibilisierung und Befähigung für sozialpädagogische und medienpädagogische Themen stehen im Fokus. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der Bereich Jugendschutz des Amtes für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales im Fachbereich Planung und Qualitätsentwicklung, die Stadtbibliothek Rostock, die AG Schulsozialarbeit Rostock, die Polizeiinspektion Rostock/Bereich Prävention, das Institut für neue Medien Rostock, Radio LOHRO, der Regionalbeauftragte für Medienbildung der Hanse- und Universitätsstadt und des Landkreises Rostock, der Juniorprofessur für Medienpädagogik und Medienpädagogik am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik an der Universität Rostock und der Mediatop Rostock der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 20.01.1970 - 06:47 Uhr | Seitenaufrufe: 70
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025