Rostocker Haushalt 2022 von der Landesregierung genehmigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

Rostocker Haushalt 2022 von der Landesregierung genehmigt

Rostock (HRPS) • Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhielt jetzt die rechtsaufsichtliche Genehmigung der Haushaltssatzung 2022. Mit nur wenigen Einschränkungen wurden fast alle beantragten Kredite und Verpflichtungsermächtigungen des städtischen Haushalts und der fünf Städtebaulichen Sondervermögen für den Beginn oder die Fortführung von Investitionsmaßnahmen erteilt.

"Über diese positive Entscheidung freuen wir uns sehr. Es ist uns gelungen, im gemeinsamen Austausch mit der Rechtsaufsichtsbehörde die noch offenen Fragen zu beantworten", unterstreicht Senator und Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters Dr. Chris von Wrycz Rekowski. "Aus unserer Sicht enorm wichtig ist, dass wir damit nun neue Investitionsvorhaben, zum Beispiel auch im Bereich von Geh- und Radwegen, umsetzen können, und dass unsere Planungen für die zukunftsträchtigen Stadtentwicklungsprojekte der kommenden Jahre bestätigt wurden. Das ist gut für die Entwicklung und die Wirtschaft unserer Stadt. Ich danke dem Innenministerium und allen Beteiligten, die eine so schnelle Prüfung und Genehmigung unseres Haushaltsplanes ermöglicht haben."

Die Haushaltssatzungen und der Haushaltsplan wurden von der Bürgerschaft am 11. Mai 2022 beschlossen. Bereits vor der Beschlussfassung haben sich Verwaltung  und Kommunalpolitik über Monate hinweg mit dem Doppelhaushalt 2022/2023 befasst. Dass die Haushaltsplanaufstellung und der Haushaltsausgleich aufgrund der aktuellen Krisen, Steuermindereinnahmen und angestiegenen Aufwendungen nicht leicht fallen würden, war allen Beteiligten klar. Trotz der zusätzlichen finanziellen Belastungen war es der Bürgerschaft wichtig, bestehende Vorhaben und neue Projekte weiter zu ermöglichen.
Hierfür wurden 145 Mio. Euro für Investitionsmaßnahmen im Haushaltsplan 2022 veranschlagt. Finanziert werden sollen diese aus Fördermitteln und Zuweisungen Dritter sowie aus Kreditaufnahmen.

Während der Genehmigungsphase mussten die Planungen bereits ergänzt werden, um die anstehende Neuwahl einer Oberbürgermeisterin oder eines Oberbürgermeisters im November 2022 finanziell zu ermöglichen. Am 6. Juli 2022 hatte die Bürgerschaft dazu einen Ergänzungsbeschluss gefasst
Die Haushaltssatzung 2022 weist einen negativen Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen in Höhe von 5,4 Mio. Euro aus. Durch Überschüsse aus Vorjahren kann dieser Betrag jedoch ausgeglichen werden.

Die förmliche Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzungen 2022 wird am 20. August 2022 im Städtischen Anzeiger erfolgen. Damit endet auch die haushaltslose Zeit und die Umsetzung der geplanten Vorhaben kann uneingeschränkt erfolgen.

Die Genehmigung der Haushaltssatzung 2023 wurde zunächst zurückgestellt. Die Landesregierung hat aber zugesagt, auch die Haushaltszahlen für das Jahr 2023 noch in diesem Jahr zu prüfen, womit die Verwaltung dann ohne die Beschränkungen einer haushaltslosen Zeit in das Jahr 2023 starten könnte. So wird derzeit geprüft, wie die bislang im Zusammenhang mit einer BUGA geplanten Investitionsmittel im Haushalt 2023 für die Stadtentwicklung am "Rostocker Oval" vorgesehenen Mittel künftig  eingeordnet werden können.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 06:09 Uhr | Seitenaufrufe: 69
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025