News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Mehrere Einbrüche in Rostocker Kleingärten
Rostock-
Lütten Klein (PIHR) • Mehrere Kleingärten sind unbekannten Einbrechern im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zum Opfer gefallen.
Nachdem die Einbruchsmeldung am gestrigen Mittwoch gegen 08:00 Uhr bei der Polizei einging, wurden insgesamt 14 Gartenlaubeneinbrüche in einer Kleingartenanlage in der Ostseeallee festgestellt. Die Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zu den Gärten und Gartenhäusern verschafft. Der Kriminaldauerdienst kam zum Einsatz und konnte im Rahmen der Tatortarbeit diverse Spuren sicherstellen. Diese gilt es nun auszuwerten. Der verursachte Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen noch nicht benannt werden. Das Kriminalkommissariat Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Schutz vor Einbrüchen und Vandalismus ist nicht nur für BesitzerInnen von Kleingärten zu jeder Jahreszeit ein wichtiges Thema. Interessierte können sich in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Rostock kostenlose Informationen und nützliche Hinweise zum Thema Einbruchschutz einholen. Diese ist unter der Telefonnummer 0381 / 4916 3130 und auch im Internet unter www.polizei-beratung.de zu erreichen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 02:28 Uhr | Seitenaufrufe: 43« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.