"Neugier auf Zukunft, Rostocks Chancen nutzen" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

"Neugier auf Zukunft, Rostocks Chancen nutzen"

Oberbürgermeister sieht Studienergebnisse als Ansporn für den Weg zur Smile City

Rostock (HRPS) • Rostock ist für die Zeit nach Corona gut aufgestellt. Das unterstreicht Germany Trade & Invest, die deutsche Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing in der aktuellen Ausgabe ihrer Publikation "Markets Germany". "Einer der unerwarteten Gewinner ist die nordöstliche Hafenstadt Rostock", heißt es in dem Bericht. Zu diesem Ergebnis kam auch die Schweizer Denkfabrik Prognos nach einem Vergleich der 401 Landkreise und kreisfreien Städte Deutschlands im Herbst 2020.

"Rostock ist neugierig auf Zukunft und es freut mich sehr, dass diese Strahlkraft auch bundesweit nach außen positiv wahrgenommen wird. Die Ergebnisse des Berichts machen Mut, spornen uns aber auch an, jetzt Chancen zu nutzen. Über den Austausch und das gemeinsame Lernen entwickeln wir die Stadt immer wieder weiter. Wir brauchen dafür einen Mindset, das offen für Neues ist. Gemeinsam wollen wir die Verwaltung von morgen gestalten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für neue Projekte begeistern. Denn wer in Problemen denkt, bekommt Probleme, wer in Lösungen denkt, kreiert Lösungen. Gemeinsam glücklich leben in unserer Smile City Rostock, das ist unser Ziel. Damit schaffen wir gleichzeitig die Voraussetzungen für einen Ort, der als Leuchtturm in MV besonders junge kreative Menschen in unsere Region bringt. Mit Blick auf die aktuelle Situation der MV Werften müssen wir die Chance nutzen, für motivierte Fachkräfte attraktiv zu sein und neue Möglichkeiten für die Stadt zu schaffen."

Zu den Standortvorteilen Rostocks zählen die lange Tradition als Universitätsstandort und mit zahlreichen renommierten Einrichtungen der Spitzenforschung ebenso wie eine traditionell gute Vernetzung der Stadt im südlichen Ostseeraum. Rostock als Hafenstadt ist auch heute "der Leuchtturm" für Mecklenburg-Vorpommern und wichtiges deutsches "Tor zum Ostseeraum".
Im "Rostocker Jahrzehnt" der kommenden Jahre stellt die Hanse- und Universitätsstadt auf vielen Gebieten neue Weichen für die Zukunft.
Viele Projekte und Initiativen auch in der kommunalen Infrastruktur sind bereits auf dem Weg: Im Rostocker Nordwesten wurde mit der Entscheidung für die Ansiedlung der Ausbildungsschule für den Zoll ein wichtiger Impuls gesetzt, der geplante Campus wird viele Junge Menschen zur Ausbildung sowie Lehrkräfte und deren Familien nach Rostock führen.  Im Bereich der Forschung und Anwendung entsteht mit dem Ocean Technology Campus ein neues Cluster für Unterwasserforschung, das mit Fördermitteln in den kommenden Jahren gute Rahmenbedingungen für neue und hochqualifizierte Arbeitsplätze schafft. Das neu gegründete Digitale Innovationszentrum GmbH zur Förderung von start ups, innovativen Ideen und Geschäftsmodellen oder die aktuellen Ausweitungen von Forschungseinrichtungen wie Fraunhofer IGD sind weitere Beispiele.

"Alle diese Projekte werden `Magneten´ sein, auch für junge und hoch qualifizierte Menschen. Wir wollen diese Ansätze weiterentwickeln und ausbauen", unterstreicht der Oberbürgermeister.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Di., 20.01.1970 - 01:18 Uhr | Seitenaufrufe: 137
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025