Ermittlern gelingt empfindlicher Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Encrochatverfahren / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

Ermittlern gelingt empfindlicher Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Encrochatverfahren

Rostock (PIHR) • Am 3. Januar 2022 kam es in der Hansestadt Rostock, im Landkreis und in Hamburg zu umfassenden Durchsuchungsmaßnahmen und der Realisierung mehrerer Haftbefehle. Die Ermittler durchsuchten zehn Wohn-und Geschäftsräume, wobei zahlreiche Beweismittel sichergestellt wurden.


Gegenstand der Ermittlungen waren Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz durch fünf Beschuldigte im Alter zwischen 24 und 49 Jahren, die besonders gesicherte Funktelefone des Providers "Encrochat" bei ihren Straftaten nutzten. Durch die Auswertung der Encrochatdaten konnte der Tatverdacht gegen die Beschuldigten begründet werden. Sie sollen in einem Zeitraum von circa zwei Monaten mit mindestens 320 kg Marihuana und 1,5 kg Kokain Handel getrieben haben. Darüber hinaus ergaben sich in diesem Zusammenhang weitere Anhaltspunkte über die bestehenden Strukturen, Vertriebswege und weitere beteiligte Personen im hiesigen Zuständigkeitsbereich.


Neben den Durchsuchungsmaßnahmen wurden drei Haftbefehle vollstreckt. Die richterliche Bestätigung der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock erwirkten Haftbefehle erfolgte am Tage nach der Durchsuchung, woraufhin die Beschuldigten auf die Justizvollzugsanstalten des Landes verteilt wurden. Im Rahmen der Durchsuchungen stellten die Ermittler zahlreiche Beweismittel fest und sicherten Vermögen in Höhe von circa 600.000,00 EUR - darunter Bargeld, Kryptowährungen, Konten und Immobilien.


Die Kriminalpolizeiinspektion Rostock führte in den letzten Monaten bereits diverse Verfahren im Zusammenhang mit kryptierten Funktelefonen (Encrochat-Verfahren). Mit Hilfe der Auswertung dieser Handydaten konnten die bis dahin unbekannten Täter namentlich ermittelt werden. So kam es unter anderem im Frühjahr 2021 bereits zu einer Festnahme und Inhaftierung eines Rostocker Beschuldigten. Dieser hatte sich zunächst der Strafverfolgung durch Flucht entzogen, später aber den Behörden gestellt. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, mit insgesamt 20 kg Amphetamin, 4 kg Kokain, 15 kg Marihuana und 11.000 Ecstasytabletten Handel getrieben zu haben. Im Zusammenhang mit einem diesbezüglich erlassenen Vermögensarrest in Höhe von 400.000,00 EUR wurden Geldkonten und Immobilienbesitz gesichert. Während der Rostocker Beschuldigte noch auf sein Gerichtsverfahren wartet, musste sich sein Brandenburger Lieferant bereits für sein Handeln vor Gericht verantworten.


Im Rahmen eines weiteren Encrochat-Verfahrens gegen fünf Beschuldigte konnten allen Beteiligten durch umfassende Auswertungen konkrete Tathandlungen nachgewiesen werden. Dazu zählen der Handel mit insgesamt 11,55 kg Kokain, 92,5 kg Marihuana und 15 kg Amphetamin. Alle Beschuldigten erhielten im Ergebnis der Hauptverhandlung am Landgericht Rostock mehrjährige Haftstrafen (bis zu fünf Jahren).

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:16 Uhr | Seitenaufrufe: 38
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025