Bundespolizei wegen alkoholisierter Jugendlicher und spielender Kinder im Gleis im Einsatz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - In den Abendstunden des 27.06.2025 gegen 19 Uhr konnten durch Einsatzkräfte des PHR Rostock Reutershagen im Zusammenwirken mit Polizeibeamten der Bundespolizei und des KK Rostock zwei deutsche Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung durch Graffiti gestellt werden. Beide Tatdächtige sind 15 Jahre alt. Zuvor...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 04:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr

Bundespolizei wegen alkoholisierter Jugendlicher und spielender Kinder im Gleis im Einsatz

Rostock-Lütten Klein (BPHR) • Gleich zwei Mal kam die Bundespolizei wegen spielenden Kindern im Gleis sowie alkoholisierten Jugendlichen am vergangenen Wochenende zum Einsatz. Zunächst waren es am Freitagnachmittag zwei elfjährige Jungs und ein elfjähriges Mädchen. Diese spielten offenbar ausgelassen auf dem Bahnsteig am Haltepunkt Lütten Klein, so die Beobachtungen, des am Haltepunkt befindlichen Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG. Als diese Kinder sich dann auch noch in den Gleisbereich begaben, schritten diese unverzüglich ein und verständigten die Bundespolizei. Diese übernahmen die Kinder nach ihrem Eintreffen, belehrten sie und übergaben sie ihren Erziehungsberechtigten. In diesem Zusammenhang weist die Bundespolizeiinspektion Rostock nochmals darauf hin, Bahnanlagen sind keine Abenteuerspielplätze. Die Züge verkehren mit hoher Geschwindigkeit, sind sehr leise und werden daher erst spät erkannt. Eltern werden gebeten, ihre Kinder für die Gefahren zu sensibilisieren, damit Schlimmeres vermieden werden kann.


Am Samstagabend waren es dann alkoholisierte Jugendliche am Hauptbahnhof Rostock, die die Bundespolizei zum Einsatz brachten. Eine Streife der Bundespolizei wurde am Bahnhof auf eine Gruppe Jugendliche, wovon zwei noch sehr jung, aber stark alkoholisiert wirkten, aufmerksam. Bei der Kontrolle durch die Beamten konnten bei freiwillig durchgeführten Atemalkoholüberprüfungen Werte von 1,41 und 0,94 Promille festgestellt werden. Zudem konnte bei einem der 15-Jährigen in der Jackeninnentasche ein Messer mit einer Länge von 12 cm und feststehender Klinge aufgefunden werden. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Erziehungsberechtigten verständigt. Einer der Jugendlichen wurde vor Ort von seiner Mutter abgeholt und der zweite wurde nach Rücksprache mit der Mutter beauflagt, sich unverzüglich nach Hause zu begeben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:03 Uhr | Seitenaufrufe: 112
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025