Vorläufige Festnahme eines 39-jährigen Tatverdächtigen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Roland Kaiser ist zurück: Worauf sich seine Fans freuen können - Bild: Nordkurier
33.000 Fans jubelten Roland Kaiser im vergangenen Sommer in Rostock zu. Jetzt ist er zurück. Was seine Fans erwartet und worauf bei der Anreise zu achten ist.
Quelle: Nordkurier | Di., 05:43 Uhr

Vorläufige Festnahme eines 39-jährigen Tatverdächtigen

Rostock (PIHR) • Nachdem ein 39-jähriger Litauer in den vergangenen zwei Tagen wegen verschiedener Delikte bei der Rostocker Polizei in Erscheinung getreten ist, wurde dieser gestern Abend vorläufig bis zu seiner heutigen Vernehmung festgenommen.


Am 27. November 2021, gegen 22.40 Uhr bemerkten Beamte der Bundespolizei auf Höhe des Fischereihafens die auffällige Fahrweise des 39-Jährigen. In der Max-Eyth-Straße unterzogen sie den Mann, der einen VW T4 mit litauischem Kennzeichen fuhr, einer Verkehrskontrolle. Aufgrund eines starken Alkoholgeruchs bestand der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,87 Promille. Zudem konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen. Aufgrund der Zuständigkeit übernahm die Polizeiinspektion Rostock den Sachverhalt zur weiteren Bearbeitung. Auf dem Polizeihauptrevier Reutershagen ist dem 39-Jährigen eine Blutprobe entnommen worden. Der Fahrzeugschlüssel wurde von den Polizeibeamten sichergestellt. Diesen mussten die Beamten zunächst suchen. Sie fanden ihn schließlich auf dem linken Vorderrad. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft erbrachte der Litauer eine finanzielle Sicherheitsleistung und wurde aus dem polizeilichen Maßnahmen entlassen.


Gegen 13.25 Uhr des gestrigen Tages wurden der Polizei mehrere Einbrüche in Kraftfahrzeuge auf einem Parkplatz in der Max-Eyth-Straße gemeldet. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten insgesamt vier Pkw fest, bei denen die Heckscheiben und eine Seitenscheibe eingeschlagen waren. Weiterhin waren Zündschlösser beschädigt. Bei den Pkw handelt es sich um zwei Mercedes-Benz und um zwei Fords. Zudem wurden aus den Fahrzeugen Bargeld, eine Angelausrüstung, ein Werkzeugkoffer und ein Medizintechnikkoffer entwendet.


Eine Zeugin bemerkte in einem nahestehenden VW T4 einen Mann. Sie sprach ihn an. Jedoch verstand dieser vermutlich kein Deutsch. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war er nicht mehr vor Ort. Die Zeugin gab eine Personenbeschreibung ab. Eine Nahbereichsfahndnung, auch mithilfe eines Diensthundes, nach dem möglichen Tatverdächtigen verlief negativ. An dem VW T4 waren dieselben Kennzeichen angebracht wie bei dem T4, der am Abend zuvor von der Bundespolizei angehalten wurde. Beim Blick in den Innenraum des unverschlossenen Pkw stellten die Beamten die Angelausrüstung und den Medizinkoffer fest. Das später identifizierte Diebesgut wurde an die Besitzer zurückgegeben. Der VW T 4 ist zur Beweissicherung sichergestellt worden. Während der Abarbeitung des Sachverhalts stellte die Polizei zwei neuwertige Fahrräder fest, die als Diebesgut in Betracht kamen. Das eine lehnte direkt am T 4, das andere lag auf einer angrenzenden Wiese. Sie wurden ebenfalls sichergestellt. Der Kriminaldauerdienst kam für die umfangreiche Spurensicherung vor Ort.


Gestern, kurz vor 18.00 Uhr wurde eine männliche Person in der Straßenbahnlinie 5 auf Höhe der Haltestelle Kunsthalle einer Fahrkartenkontrolle unterzogen. Die Person konnte keinen gültigen Fahrschein vorzeigen und versuchte zu fliehen. Als sich die Straßenbahn an der Haltestelle Kabutzenhof befand, soll der Mann die rechte Hand eines Kontrolleurs ergriffen und schmerzhaft verbogen haben, um sich Platz für die Flucht aus der Bahn zu verschaffen. Die Fahrausweisprüfer nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der Mann konnte als der 39-jährige Litauer identifiziert werden.


In Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde der 39-Jährige vorläufig festgenommen und in das Zentralgewahrsam der Polizeiinspektion Rostock verbracht. Bei der Durchsuchung der Person wurde ein Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt. Ein Atemalkoholtest bei dem Litauer zeigte den Vorwert von 1,02 Promille an.

Es wurden Strafanzeigen gefertigt u.a. wegen des Verdachts: Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Besonders schwerer Fall des Diebstahls, Körperverletzung, räuberische Erpressung und Erschleichen von Leistungen. Der Tatverdächtige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und auf deren Weisung nach der Vernehmung am heutigen Nachmittag entlassen. Der Pkw VW T4 ist einer berechtigten Person übergeben worden. Die Rostocker Kriminalpolizei führt die Ermittlungen fort.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 00:03 Uhr | Seitenaufrufe: 128
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025