Spiel der 2. Bundesliga F.C. Hansa Rostock gegen FC Erzgebirge Aue / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Roland Kaiser ist zurück: Worauf sich seine Fans freuen können - Bild: Nordkurier
33.000 Fans jubelten Roland Kaiser im vergangenen Sommer in Rostock zu. Jetzt ist er zurück. Was seine Fans erwartet und worauf bei der Anreise zu achten ist.
Quelle: Nordkurier | Di., 05:43 Uhr

Spiel der 2. Bundesliga F.C. Hansa Rostock gegen FC Erzgebirge Aue

Rostock (PIHR) • Am heutigen Tage wurde um 13.30 Uhr im Ostseestadion das Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den FC Erzgebirge Aue angepfiffen. Die Mannschaften spielten vor 21.750 Zuschauern.


Die Polizei verzeichnete in Rostock zwei Märsche von Anhängern des F.C. Hansa Rostock in Richtung Stadion.


Der eine Fanmarsch startete gegen 12.00 Uhr aus der Carl-Hopp-Straße mit zunächst ca. 120 Personen. Dieser Aufzug bewegte sich über die Hans-Sachs-Allee und wuchs auf 220 Teilnehmende an. In der Hans-Sachs-Allee wurden zwei pyrotechnische Erzeugnisse von bislang unbekannten Personen gezündet. Darüber hinaus sind in dieser Allee bei einem 23-jährigen Deutschen Betäubungsmittel festgestellt worden. Es wurden zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes Sprengstoffgesetz und eine Strafanzeige bezüglich des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen.


Bei dem anderen Fanmarsch gingen rund 120 Personen kurz vor 12.30 Uhr aus der Ulrich-von-Hutten-Straße zur Spielstätte los.


Während der Anreise von 115 Fans des F.C. Hansa Rostock mit der Bahn kam es auf der Strecke zwischen Stralsund und Rostock zu Beschädigungen innerhalb eines Zuges. Der Zug wurde in Ribnitz-Damgarten gestoppt. Zur Unterstützung der Bundespolizei kamen bei diesem Sachverhalt auch Kräfte der Landespolizei zum Einsatz. Es konnte ein 17-jähriger Deutscher als Tatverdächtiger festgestellt werden. Die diesbezüglichen Ermittlungen hinsichtlich einer Sachbeschädigung werden von der Bundespolizeiinspektion Stralsund übernommen. Der Störergruppe wurde eine Weiterfahrt mit der Bahn nach Rostock untersagt.


In Rövershagen ereigneten sich weitere Straftaten nahe des dortigen Bahnhofs. Zwei Männer verstießen gegen den § 86a StGB "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen". Die deutschen Tatverdächtigen sind 19 und 25 Jahre alt. Zudem wurde von ihnen ein Polizeibeamter beleidigt.


In der Kopernikusstraße in Rostock beging ein 49-jähriger Deutscher eine Beleidigung und einen Widerstand gegenüber Vollstreckungsbeamten.


Auf dem Platz der Freiheit ist es zu einer weiteren Beleidigung zum Nachteil eines Polizeibeamten gekommen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 41-jährigen Deutschen.


Darüber hinaus stellte ein Geschädigter eine Strafanzeige wegen einer gefährlichen Körperverletzung. Hierbei soll es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen vier Mitarbeitern des Ordnungsdienstes und der geschädigten Person gekommen sein.


Zusammenfassend wird festgehalten, dass die Landespolizei zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen und acht Strafanzeigen aufgenommen hat.


Insgesamt waren rund 620 Beamte der Landespolizei im Einsatz, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung rund um das sportliche Ereignis zu gewährleisten. Während des polizeilichen Einsatzes wurde im Stadtgebiet eine Drohne der Landespolizei zu Testzwecken gestartet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 23:50 Uhr | Seitenaufrufe: 33
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025