Hansa-Heimspiel gegen Aue unter 3G-Bedingungen | kostenfreie Tests möglich | Ausweise bereithalten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Roland Kaiser ist zurück: Worauf sich seine Fans freuen können - Bild: Nordkurier
33.000 Fans jubelten Roland Kaiser im vergangenen Sommer in Rostock zu. Jetzt ist er zurück. Was seine Fans erwartet und worauf bei der Anreise zu achten ist.
Quelle: Nordkurier | Di., 05:43 Uhr

Hansa-Heimspiel gegen Aue unter 3G-Bedingungen | kostenfreie Tests möglich | Ausweise bereithalten

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Beim Hansa-Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue (20.11.2021| 13:30 Uhr) dürfen erneut 21.750 Zuschauer ins Ostseestadion. Es gelten weiterhin die Maßgaben des „3G-Konzepts“. Das bedeutet: nur wer geimpft, genesen oder negativ getestet ist, erhält Zutritt. Für den Businessclub (VIP-Bereich) gilt zudem eine generelle Testpflicht, da sich ein Teil der Veranstaltung in geschlossenen Räumen abspielt. Das bedeutet: jede Person im Businessclub (egal ob geimpft oder genesen), die älter als 12 Jahre ist, MUSS an diesem Tag einen aktuellen negativen Test vorlegen.

Für Getestete in allen Bereichen des Ostseestadions gilt: ein Schnelltest aus einem offiziellen Testzentrum darf max. 24 Stunden alt sein. Der F.C. Hansa bietet direkt am Ostseestadion kostenfreie Testmöglichkeiten an. Wichtig: Arbeitergeber-Bescheinigungen werden nicht akzeptiert.
Als GEIMPFT gilt:
*   Wer 2-fach mit „Biontech“, „Moderna“ oder „Astrazeneca“ oder über Kreuz geimpft wurde.
*   Wer 1-fach mit „Johnson & Johnson“ geimpft wurde.
*   Die letzte Impfung muss mindestens 14 Tage her sein.
Für das Heimspiel gegen Aue bedeutet das: Die letzte Impfung muss vor dem 06.11.2021 erfolgt sein!
Als GENESEN gilt:
*   Wer die Erkrankung vollständig auskuriert hat.
*   Die Genesung darf nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
*   Genesene, die seitdem mindestens eine Impfdosis erhalten haben, gelten als GEIMPFT.
Für das Heimspiel gegen Aue bedeutet das: Die Genesung muss nach dem 15.05.2021 erfolgt sein.
Die Impfung oder Genesung muss durch ein entsprechendes amtliches Dokument (Papierform oder in digital in einer zertifizierten APP) nachgewiesen werden.
GETESTET bedeutet:
*   Alle, die mindestens 12 Jahre alt sind, benötigen zum Spiel einen aktuellen Negativ-Test.
*   12- bis 18-Jährige, die vom 15.-19.11.2021 in der Schule mindestens zweimal negativ getestet wurden und eine entsprechende Bestätigung der Schule mitbringen *   Das negative Testergebnis darf zum Zeitpunkt der Stadionöffnung maximal 24 Stunden alt sein.(bei einem PCR-Test max. 48 Stunden) *   Der Test ist deutschlandweit in allen offiziellen Test-Zentren (z.B. Apotheken) möglich.
*   Die sogenannte Arbeitergeber-Bescheinigung wird nicht akzeptiert!
Für das Heimspiel gegen Aue bedeutet das: Die Testung muss am Freitag (19.11.2021) nach 11:30 Uhr erfolgen - eine PCR-Testung am Donnerstag (18.11.2021) nach 11:30 Uhr.

Dieser Test muss in einem zertifizierten Testzentrum erfolgen. Der Nachweis kann in Papierform oder digital erfolgen.

Am Spieltag werden erneut die offiziellen F.C. Hansa-Testzentren für kostenfreie Testungen geöffnet sein. Diese Zentren befinden sich am Tag vor dem Spiel im Kassen-Container vor dem Ostseestadion sowie am Spieltag im Flachbau am VIP II-Parkplatz (Ascheplatz) und in der Schwimmhalle „Neptun“. Die Termine für die Tests sind ausschließlich im Vorfeld online über diese Links buchbar:
Container 1 (Freitag, 19.11.21, 14:00 – 19:00 Uhr): https://bit.ly/3Dohu0r Parkplatz VIP II (Straßenseite) (Sonnabend, 20.11.21, 08:00 – 13:00 Uhr): https://bit.ly/30rOEON Parkplatz VIP II (Parkplatzseite) (Sonnabend, 20.11.21, 11:00–13:00 Uhr): https://bit.ly/3orWJe8 Schwimmhalle Neptun (Sonnabend, 20.11.21, 09:30 – 13:00 Uhr): https://bit.ly/3Dods8i Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Heimspiele, bei denen es teilweise zu einigen Wartezeiten kam, bittet der F.C. Hansa eindringlich darum, dass die Terminbuchung für die Testungen bereits im Vorfeld vorgenommen wird. Kurzfristige Buchungen, die erst am Spieltag vorgenommen werden, haben deutlich längere Wartzeiten für alle Zuschauer zur Folge. Vor Ort-Buchungen und Testungen sind zudem nur am Testzentrum Schwimmhalle möglich.

Etwa 15 Minuten nach dem Test gibt es das Ergebnis per SMS aufs Telefon und als E-Mail. Das negative Ergebnis aus der Mail muss – digital oder in Papierform - an der Vorkontrolle gezeigt werden und man erhält so Zutritt zur Einlasskontrolle. Durch das stark belastete Mobilfunknetz im Umfeld des Ostseestadions kann sich die Zustellung verzögern.

Erstmals in dieser Saison wird es zudem bereits bei der 3G-Kontrolle einen generellen Abgleich mit einem Ausweisdokument geben. Alle Besucher werden gebeten, neben dem Impf- oder Testnachweis auch einen Personalausweis oder Führerschein bereitzuhalten, um sich auszuweisen. Dies ist nur an der 3G-Kontrolle notwendig, nicht an den Stadiontoren.

Besucher der OST- und WEST-Tribüne passieren die 3G-Kontrollen auf dem NORD-Vorplatz und kommen von hier aus zu den jeweiligen Eingängen.

Im gesamten Ostseestadion gilt vom Eingang an Maskenpflicht, erst direkt am Sitz- oder Stehplätzen kann die Maske abgenommen werden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 19.01.1970 - 23:45 Uhr | Seitenaufrufe: 42
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025