Hansa-Heimspiel gegen Aue unter 3G-Bedingungen | kostenfreie Tests möglich | Ausweise bereithalten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

Hansa-Heimspiel gegen Aue unter 3G-Bedingungen | kostenfreie Tests möglich | Ausweise bereithalten

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Beim Hansa-Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue (20.11.2021| 13:30 Uhr) dürfen erneut 21.750 Zuschauer ins Ostseestadion. Es gelten weiterhin die Maßgaben des „3G-Konzepts“. Das bedeutet: nur wer geimpft, genesen oder negativ getestet ist, erhält Zutritt. Für den Businessclub (VIP-Bereich) gilt zudem eine generelle Testpflicht, da sich ein Teil der Veranstaltung in geschlossenen Räumen abspielt. Das bedeutet: jede Person im Businessclub (egal ob geimpft oder genesen), die älter als 12 Jahre ist, MUSS an diesem Tag einen aktuellen negativen Test vorlegen.

Für Getestete in allen Bereichen des Ostseestadions gilt: ein Schnelltest aus einem offiziellen Testzentrum darf max. 24 Stunden alt sein. Der F.C. Hansa bietet direkt am Ostseestadion kostenfreie Testmöglichkeiten an. Wichtig: Arbeitergeber-Bescheinigungen werden nicht akzeptiert.
Als GEIMPFT gilt:
*   Wer 2-fach mit „Biontech“, „Moderna“ oder „Astrazeneca“ oder über Kreuz geimpft wurde.
*   Wer 1-fach mit „Johnson & Johnson“ geimpft wurde.
*   Die letzte Impfung muss mindestens 14 Tage her sein.
Für das Heimspiel gegen Aue bedeutet das: Die letzte Impfung muss vor dem 06.11.2021 erfolgt sein!
Als GENESEN gilt:
*   Wer die Erkrankung vollständig auskuriert hat.
*   Die Genesung darf nicht länger als 6 Monate zurückliegen.
*   Genesene, die seitdem mindestens eine Impfdosis erhalten haben, gelten als GEIMPFT.
Für das Heimspiel gegen Aue bedeutet das: Die Genesung muss nach dem 15.05.2021 erfolgt sein.
Die Impfung oder Genesung muss durch ein entsprechendes amtliches Dokument (Papierform oder in digital in einer zertifizierten APP) nachgewiesen werden.
GETESTET bedeutet:
*   Alle, die mindestens 12 Jahre alt sind, benötigen zum Spiel einen aktuellen Negativ-Test.
*   12- bis 18-Jährige, die vom 15.-19.11.2021 in der Schule mindestens zweimal negativ getestet wurden und eine entsprechende Bestätigung der Schule mitbringen *   Das negative Testergebnis darf zum Zeitpunkt der Stadionöffnung maximal 24 Stunden alt sein.(bei einem PCR-Test max. 48 Stunden) *   Der Test ist deutschlandweit in allen offiziellen Test-Zentren (z.B. Apotheken) möglich.
*   Die sogenannte Arbeitergeber-Bescheinigung wird nicht akzeptiert!
Für das Heimspiel gegen Aue bedeutet das: Die Testung muss am Freitag (19.11.2021) nach 11:30 Uhr erfolgen - eine PCR-Testung am Donnerstag (18.11.2021) nach 11:30 Uhr.

Dieser Test muss in einem zertifizierten Testzentrum erfolgen. Der Nachweis kann in Papierform oder digital erfolgen.

Am Spieltag werden erneut die offiziellen F.C. Hansa-Testzentren für kostenfreie Testungen geöffnet sein. Diese Zentren befinden sich am Tag vor dem Spiel im Kassen-Container vor dem Ostseestadion sowie am Spieltag im Flachbau am VIP II-Parkplatz (Ascheplatz) und in der Schwimmhalle „Neptun“. Die Termine für die Tests sind ausschließlich im Vorfeld online über diese Links buchbar:
Container 1 (Freitag, 19.11.21, 14:00 – 19:00 Uhr): https://bit.ly/3Dohu0r Parkplatz VIP II (Straßenseite) (Sonnabend, 20.11.21, 08:00 – 13:00 Uhr): https://bit.ly/30rOEON Parkplatz VIP II (Parkplatzseite) (Sonnabend, 20.11.21, 11:00–13:00 Uhr): https://bit.ly/3orWJe8 Schwimmhalle Neptun (Sonnabend, 20.11.21, 09:30 – 13:00 Uhr): https://bit.ly/3Dods8i Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Heimspiele, bei denen es teilweise zu einigen Wartezeiten kam, bittet der F.C. Hansa eindringlich darum, dass die Terminbuchung für die Testungen bereits im Vorfeld vorgenommen wird. Kurzfristige Buchungen, die erst am Spieltag vorgenommen werden, haben deutlich längere Wartzeiten für alle Zuschauer zur Folge. Vor Ort-Buchungen und Testungen sind zudem nur am Testzentrum Schwimmhalle möglich.

Etwa 15 Minuten nach dem Test gibt es das Ergebnis per SMS aufs Telefon und als E-Mail. Das negative Ergebnis aus der Mail muss – digital oder in Papierform - an der Vorkontrolle gezeigt werden und man erhält so Zutritt zur Einlasskontrolle. Durch das stark belastete Mobilfunknetz im Umfeld des Ostseestadions kann sich die Zustellung verzögern.

Erstmals in dieser Saison wird es zudem bereits bei der 3G-Kontrolle einen generellen Abgleich mit einem Ausweisdokument geben. Alle Besucher werden gebeten, neben dem Impf- oder Testnachweis auch einen Personalausweis oder Führerschein bereitzuhalten, um sich auszuweisen. Dies ist nur an der 3G-Kontrolle notwendig, nicht an den Stadiontoren.

Besucher der OST- und WEST-Tribüne passieren die 3G-Kontrollen auf dem NORD-Vorplatz und kommen von hier aus zu den jeweiligen Eingängen.

Im gesamten Ostseestadion gilt vom Eingang an Maskenpflicht, erst direkt am Sitz- oder Stehplätzen kann die Maske abgenommen werden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 19.01.1970 - 23:45 Uhr | Seitenaufrufe: 42
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025