F.C. Hansa Rostock verzichtet auf Gäste-Kontingent fürs Millerntor / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Hansa-Rostock-Kapitän Pfanne schenkt Ex-Teamkollegen Lukesch Trikot nach Pokalspiel - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Mit 0:5 mussten sich Alexander Lukesch und der Penzliner SV dem FC Hansa Rostock im Landespokal-Achtelfinale geschlagen geben. Der Offensivkicker sicherte sich dennoch ein besonderes Andenken von der Partie. Er bekam das Trikot von FCH-Kapitän Franz Pfanne.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:16 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr

F.C. Hansa Rostock verzichtet auf Gäste-Kontingent fürs Millerntor

Rostock/Hamburg (FCH) • Der F.C. Hansa Rostock wird auf sein Karten-Kontingent für das Auswärtsspiel an diesem Sonntag (24.10.2021) beim FC St. Pauli verzichten.

Hintergrund der Entscheidung ist die für alle Besucher des Millerntor-Stadions geltende 2G-Regelung, nach der nur Genesene oder Geimpfte Zutritt erhalten. Der FC St. Pauli unterliegt hierbei den behördlichen Verfügungen der Stadt Hamburg und konnte keine andere Regelung für einzelne Sektoren erwirken – weder für seine eigenen Fans, denen eine Impfung nicht möglich ist, noch für die Gäste-Fans.
Mit der Rückgabe des gesamten Karten-Kontingents wird der F.C. Hansa Rostock der Handlungsempfehlung des Mitgliederbeirates folgen, der in der vergangenen Woche zu einem Mitgliederforum ins Ostseestadion eingeladen hatte, um über die Vorgehensweise für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli abzustimmen. Über 95 Prozent der anwesenden Mitglieder haben sich im Sinne des Solidaritätsgedankens für einen kompletten Verzicht der Karten unter 2G-Regelung ausgesprochen.
Nach intensiver Auseinandersetzung ist der Aufsichtsrat des F.C. Hansa einstimmig zu dem Entschluss gekommen, dass das Resultat des Mitgliederforums zum Auswärtsspiel in St. Pauli Berücksichtigung finden muss - unabhängig persönlicher Auffassungen einzelner Aufsichtsräte und des Vorstandes zu diesem Thema. Hierbei handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung.
Mit Blick auf die kommenden Auswärtsspiele wird die Vereinsführung erneut vor der großen Herausforderung stehen, zu entscheiden wie mit den unterschiedlichen Regelungen und Karten-Kontingenten bei den kommenden Auswärtsspielen umgegangen wird. Ziel muss dabei sein, möglichst vielen gerecht zu werden, damit verschiedene Standpunkte und Meinungen nicht zu einer Spaltung des Vereins führen. Dabei müssen vor allem zusätzliche Möglichkeiten und Wege genutzt werden, um den Prozess der Entscheidungsfindung auf noch breitere Basis zu stellen und damit die Vielzahl der Meinungen differenzierter abzubilden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 19.01.1970 - 23:04 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025