OB Claus Ruhe Madsen: Mit Bildung für den Umweltschutz motivieren / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Neuer Spielplan: NOFV-Oberliga Nord startet mit Hansa Rostock II gegen Anker Wismar - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am ersten Augustwochenende startet die NOFV-Oberliga Nord in die neue Saison. Der Auftakt hat es gleich in sich. Es warten reizvolle Partien.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:41 Uhr

OB Claus Ruhe Madsen: Mit Bildung für den Umweltschutz motivieren

Zielvereinbarung fördert jetzt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Rostock (HRPS) • Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit sollen Rostocks Weg zur Klimaneutralität 2035 fördern. Eine Zielvereinbarung zwischen der Hanse- und Universitätsstadt und dem Kompetenzzentrum "Bildung.Nachhaltigkeit.Kommune" (BNE-Kompetenzzentrum), die Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen kürzlich unterzeichnete, stellt jetzt weitere Weichen für den ökologischen Wandel.

"Rostock will eine Modellkommune sein, in der Klimaschutz und Bildung eng zusammengehören. Mit neuen, kreativen Bildungsangeboten sollen Menschen aller Generationen direkt angesprochen und für Umweltschutz und Nachhaltigkeit motiviert werden. Gleichzeitig möchten wir die vorhandenen Bildungsakteure, die mit viel ehrenamtlichem Engagement ein klimafreundliches Rostock der Zukunft mitgestalten, fördern und vernetzen", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen.

Rostock wird vom BNE-Kompetenzzentrum professionell begleitet, um die kommunale Bildungslandschaft zur Thematik Nachhaltigkeit zu unterstützen und um BNE als kommunales Handlungsfeld zu etablieren. Das BNE-Kompetenzzentrum ist ein Verbund aus dem Deutschen Jugendinstitut (DJI), dem Trägerverein Kommunales Bildungsmanagement Niedersachsen und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ Leipzig).
Bildung ist ein lebenslanger Prozess, betrifft alle Lebensbereiche und ist ein elementarer Teil bei der Vermittlung nachhaltiger Entwicklung und ein Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel. Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern, wurden in den letzten Jahren verschiedene Abstimmungs- und Kommunikationsstrukturen innerhalb der Rostocker Bildungslandschaft, zum Beispiel durch das "Rostocker Bündnis für Bildung", geschaffen. Diese werden nun dafür genutzt, die vorhandenen BNE-Aktivitäten in Rostock und Umgebung sichtbar zu machen, zu bündeln, zu vernetzen und fest in der Bildungslandschaft zu verankern und zu fördern.

Bis 2035 will Rostock Klimaneutralität erreichen und möchte sich zudem als umweltfreundlicher Hightech-Standort etablieren. Hierfür ist die Schaffung nachhaltigkeitsorientierter Aus- und Weiterbildungsgänge im Bereich GreenTech/Umwelttechnik essentiell. Die BNE-Aktivitäten helfen dabei, diese Ziele zu erreichen.

Das BNE-Kompetenzzentrum stärkt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bundesweit rund 50 Kommunen, die mit Bildung nachhaltige und ökologische Entwicklungen fördern wollen. Mit dem Beitritt zu diesem langfristigen und zukunftsorientierten Projekt befindet sich Rostock nun auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mo., 19.01.1970 - 22:45 Uhr | Seitenaufrufe: 42
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025