Politische Freigabe: F.C. Hansa Rostock darf Zuschauerkontingent im Ostseestadion erhöhen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr

Politische Freigabe: F.C. Hansa Rostock darf Zuschauerkontingent im Ostseestadion erhöhen

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Nachdem die Hansestadt Rostock und das zuständige Gesundheitsamt vor vier Wochen einer Erhöhung der Zuschauerzahl im Ostseestadion grundsätzlich bereits zugestimmt hatten, hat sich nun auch die Landesregierung mit entsprechenden Anträgen des F.C. Hansa Rostock befasst und grünes Licht gegeben.
In seiner heutigen ersten Sitzung nach der Landtagswahl hat das Kabinett bewilligt, dass das Ostseestadion ab sofort zu 75 Prozent ausgelastet werden darf. Demnach sind nun bis zu 21.750 Zuschauer bei den Heimspielen der Kogge erlaubt. Dabei wird auch künftig die 3G-Regel gelten.
Robert Marien, Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock: "Nachdem es Fußballvereinen in anderen Bundesländern schon länger möglich war, mehr Zuschauer in die Stadien zu lassen, sind wir froh, dass unsere Landesregierung nun nachgezogen hat. Zumal die Entscheidung für den F.C. Hansa auch von wirtschaftlicher Relevanz ist. Wichtig war uns, dass wir auch bei einer Zuschauererhöhung am 3G-Modell festhalten und keine Fans ausschließen. Mit Blick auf die Einführung der Kostenpflicht für die Testungen sind wir bereits in Abstimmung mit dem Mitgliederbeirat, unseren Fanclubs und der Fanszene, wie wir mittelfristig das Testangebot des Vereins für unsere Stadionbesucher aufrechterhalten und die finanzielle Belastung für die Fans möglichst geringhalten können."
Nach der politischen Freigabe wird der F.C. Hansa Rostock nun sein Hygiene-Konzept entsprechend der neuen Zuschauer-Obergrenze anpassen, so dass die Zuschauererhöhung bereits zum Heimspiel gegen Sandhausen (17.10.2021 | 13:30 Uhr) auch durch Stadt und Gesundheitsamt nochmals offiziell bestätigt werden kann.
Im Zuge der Erhöhung von aktuell 14.500 auf 21.750 zugelassene Zuschauer wird der F.C. Hansa Rostock noch in dieser Woche ein begrenztes Karten-Kontingent als Dauerkarten in den Verkauf geben. Zudem wird der Verein das Kontingent für die Fans der Gastvereine auf 10% erhöhen.
"Wir haben immer betont, dass der Support der Fans sowohl im eigenen als auch in fremden Stadien für den F.C. Hansa ein elementarer Bestandteil der Fußballfankultur ist. Genau wie wir möchten, dass unsere Auswärtsfahrer den F.C. Hansa mit dem größtmöglichen Support unterstützen können, soll auch unseren Gastvereine das maximale Kontingent an Tickets zur Verfügung stehen", so Robert Marien.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 19.01.1970 - 22:44 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025