Neubau der Sportschule in Rostock-Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend gegen 20:55 Uhr der 33-jährige Fahrer eines VW in der Rostocker Gutenbergstraße in Fahrtrichtung der Rövershäger Chaussee in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Dabei wurde...
Quelle: HRO-News.de | So., 23:06 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Am Samstag beginnt die 87. Auflage des traditionellen Segelevents Warnemünder Woche. Hunderttausende Besucher werden erwartet. Auch die Diskussion um eine mögliche Olympiabewerbung spielt eine Rolle.
Quelle: stern.de | Di., 16:08 Uhr

Neubau der Sportschule in Rostock-Warnemünde

Glawe: Wirtschaftsministerium unterstützt Vorhaben mit über 17 Millionen Euro – Infrastruktur wird auf ein neues Niveau gehoben

Rostock-Warnemünde (MWBT) • Der Landessportbund M-V beabsichtigt, eine Sportschule am Standort Mittelmole in Rostock-Warnemünde neu zu bauen. Der stellvertretende Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Wirtschaftsminister Harry Glawe hat für das Vorhaben in Schwerin einen Zuwendungsbescheid über 17,25 Millionen Euro an den Landessportbund übergeben. "Die Förderung steht. Mit dem geplanten Vorhaben wird die Infrastruktur erheblich ausgebaut und auf ein neues Niveau gehoben. Die Sportschule soll den Bedarf an Sport- und Ausbildungsräumen für den Segelsport und auch für vielfältige andere Sportarten abdecken. Die Aus- und Weiterbildungs- sowie Trainingsbedingungen werden für alle Beteiligten vor Ort erheblich verbessert", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Mittwoch.

Nach Angaben des Landessportbundes soll der Neubau bis 2023 fertig gestellt sein. Die Sportschule wird aus einem zweiflügligen Schulungs- und Beherbergungsgebäude mit 138 Betten in 55 Zimmern bestehen. Zusätzlich entsteht eine 3-geschossige Sport- und Bootshalle mit Umkleide- und Sanitärbereich. Zum Vorhaben gehören auch Konferenz- und Seminarräume. Es wird ein direkter Zugang zum angrenzenden Seglerhafen Warnemünde geschaffen. Zuwegungen werden erneuert, Außenanlagen, Bootsstellplätze mit Umzäunung gebaut. Darüber hinaus ist ein behindertengerechter Aufzug im Schulungs- und Beherbergungsgebäude vorgesehen. "Das Erscheinungsbild und die Funktionalität vor Ort entsprechen bei Weitem nicht mehr den sportfachlichen und technischen Erfordernissen. Seminare, Lehrgänge, Tagungen und Wettkämpfe können nach Fertigstellung des Neubaus unter modernsten Bedingungen erfolgen. Sportler und Trainer sowie Betreuer und Gäste können auch weiter beherbergt werden", erläuterte Glawe weiter.

Am Standort Rostock-Warnemünde ist zudem ein Bundesstützpunkt des Deutschen Seglerverbandes angesiedelt. "Dieser Standort soll langfristig gesichert werden, das einmalige Seglerrevier vor Warnemünde ist begehrter Anlaufpunkt für Leistungssegler aus ganz Deutschland. Perspektivisch können über diesen Standort beispielsweise auch nationale und internationale Segelwettbewerbe organisiert und durchgeführt werden. Die dazu notwendigen wasserseitigen Voraussetzungen wurden durch den Neubau eines Seglerhafens mit Steg- sowie Slipanlagen geschaffen", erläuterte Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe abschließend.

Die Gesamtinvestitionen für den Neubau der Sportschule belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium wird das Vorhaben mit insgesamt rund 17,25 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützen. 600.000 Euro kommen vom Bund und 2,15 Millionen Euro aus der Sportstättenrichtlinie des Landes.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 19.01.1970 - 22:17 Uhr | Seitenaufrufe: 39
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025