OB Claus Ruhe Madsen begrüßt Kita-Initiative / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

OB Claus Ruhe Madsen begrüßt Kita-Initiative

Rostock (HRPS) • Vertreterinnen und Vertreter der Initiatoren des Bürgerbegehrens zur Verbesserung des Personalschlüssels in den Rostocker Kinderkrippen haben heute die seit 1. Mai 2021 zusammengetragenen Unterschriftenlisten an Regine Lück, Präsidentin der Rostocker Bürgerschaft, übergeben.

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen begrüßt die Initiative: "Das Ziel des Bürgerbegehrens, mehr Betreuung für unsere kleinsten Kinder zu ermöglichen, hat meine volle Unterstützung. Diesen höheren Bedarf sehe ich jedoch nicht nur im Krippenalter, sondern auch für die Betreuung der Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren und im Hort. Wir müssen die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen, die besonders unter der Pandemie gelitten haben, jetzt auch besonders unterstützen. Dafür muss Geld da sein. Hier ist auch die Landesregierung in der Pflicht, die immer wieder eine bessere Bildung und Betreuung für unsere Kinder versprochen hat, wenn es um Details geht, zusätzliche Lasten aber gern auf den Schultern der Kommunen und Eltern ablädt. Daher freue ich mich auf einen gemeinsamen Dialog mit den Mitgliedern der Initiative und der Landesregierung, um die Rahmenbedingungen für die Umsetzung unseres gemeinsamen Ziels zu besprechen."

Derzeit laufen Verhandlungen zu einem neuen Landesrahmenvertrag mit landeseinheitlichen Standards und einheitlichen Personalschlüsseln für Krippen, Kitas und Horte. Die Verhandlungsergebnisse sollten bei den anstehenden Entscheidungen der Bürgerschaft berücksichtigt werden.
Außerdem ist die Finanzierung der höheren Kosten im Zusammenhang mit den Regelungen des Kindertagesstättenförderungsgesetzes (KiFöG) abzusichern.

Ein von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Mecklenburg-Vorpommern initiiertes Bürgerbegehren hatte seit Mai in Rostock und im benachbarten Landkreis Unterstützungsunterschriften gesammelt, um einen besseren Personalschlüssel in den Kindertagesstätten durchzusetzen. Das Anliegen ist auch Thema eines Antrages mehrerer Fraktionen und Mitglieder der Bürgerschaft.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 20:01 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025