2020 in Rostock 94 Unfälle unter Alkohol und Drogen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
Badeunfall in der Ostsee: 80-jährige Rostockerin stirbt beim Schwimmen nahe Kühlungsborn - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine ältere Frau kehrt nach dem Schwimmen bei Kühlungsborn nicht zurück. Sie wird schließlich von der Wasserschutzpolizei gefunden, aber zu spät.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 08:56 Uhr
Rostock (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am Abend des 28. Juni 2025 eine männliche Person am Hauptbahnhof in Rostock. Der 44- jährige deutsche Staatsangehörige erwähnte den Beamten gegenüber, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliege. Die Polizisten ermittelten, dass die Staatsanwaltschaft...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Warnemnde (PIHR) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines Schlauchbootes der Wasserschutzpolizeiinspektion...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:26 Uhr
Rostock (MLUV) - Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) hat Umweltminister Dr. Till Backhaus heute an einer Stör-Besatzaktion in Rostock/ Hohe Düne teilgenommen. Unter dem Motto „Stör macht Schule“...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Um Rostock ist noch immer Serval unterwegs: Warum Raubkatze schwer zu fangen ist - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bereits seit Ende Mai wird rund um Sanitz und Schwaan im Landkreis Rostock immer wieder ein Serval oder ein Serval-Mix gesichtet. Das Landesamt für Umweltschutz versucht seit Wochen, das Tier einzufangen. Warum das keine einfache Aufgabe ist.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 10:12 Uhr
Greifswald bei Fahrradtest auf Platz 6 im bundesweiten Vergleich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Hansestadt hat im jüngsten ADFC-Fahrradklima-Test erneut eine Spitzenplatzierung erreicht. In Städten vergleichbarer Größe belegt Greifswald bundesweit Platz 6 von 113. Die Städte Stralsund, Wismar, Rostock, Schwerin und Neubrandenburg erreichten allesamt schlechtere Platzierungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 17:11 Uhr

2020 in Rostock 94 Unfälle unter Alkohol und Drogen

Fahren unter Alkohol birgt eine hohe Unfallgefahr in sich

Rostock (PIHR) • Am gestrigen Tage gefährdeten zwei Frauen in ihren Pkw den Straßenverkehr, da sie infolge von Alkoholgenuss jeweils nicht mehr in der Lage waren, ihre Fahrzeuge sicher zu führen.


Gegen 01.30 Uhr wurde eine Pkw-Fahrerin beobachtet, die in der Warnemünder Parkstraße zwei Holzpoller umgefahren hat und in Richtung Diedrichshagen weiterfuhr. Die Rostocker Schutzpolizei konnte das Fahrzeug in Nienhagen feststellen und anhalten. Aufgrund des Verdachts für einen Alkoholkonsum wurde bei der 53-jährigen Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,52 Promille anzeigte. Zudem war sie leicht verletzt, weswegen eine Besatzung des Rettungsdienstes vor Ort kam. Ihr Pkw wurde abgeschleppt. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass neben den Pollern auch ein Straßenbaum beschädigt wurde.


Gegen 17.10 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass eine Frau mit ihrem Pkw auf der Stadtautobahn in Richtung Rostock unterwegs ist und ihr Fahrzeug in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und in Schlangenlinien führt. Darüber hinaus soll das Auto mehrfach von der Fahrbahn abgekommen sein. Dem Hinweisgeber gelang es, die Fahrerin durch Handzeichen auf sich aufmerksam zu machen und sie zum Anhalten auf Höhe Abfahrt Rostock Evershagen zu bewegen. Ein durch die Polizei durchgeführter Atemalkoholtest bei der 71-jährigen Frau ergab einen Wert von 2,05 Promille Atemalkohol.


Bei beiden Frauen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Führerscheine wurden sichergestellt. Strafanzeigen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sind aufgenommen worden. Die Rostocker Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. Beide Frauen sind deutscher Herkunft.


Die Polizeiinspektion Rostock merkt hierbei an, dass die Gefahr für Verkehrsunfälle beim Fahren unter Alkohol und Drogen im Straßenverkehr hoch ist. Im Jahr 2020 waren Alkohol und Drogen am Steuer ursächlich für einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Person (2019: 3 Unfälle, 3 Tote), acht Verkehrsunfälle mit 12 schwerverletzten Personen (2019: 9 Unfälle, 9 Schwerverletzte) und 23 Verkehrsunfälle mit 32 leichtverletzten Personen (2019: 24 Unfälle, 35 Leichtverletzte).

Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit werden insbesondere Verkehrskontrollen und Präventionsmaßnahmen durchgeführt. Allein am letzten Wochenende stellten die Polizeibeamten im Bereich Rostock insgesamt sieben Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr fest (ein Pkw-Fahrer, drei Fahrradfahrer und drei E-Scooter-Fahrer). In diesem Monat sind die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet. Die Einnahme von Drogen, wie Alkohol, bestimmte Medikamente oder Rauschgifte, führen zu Ausfallerscheinungen und Fehlleistungen. Weitere Informationen zu Drogen im Straßenverkehr können unter www.polizei-beratung.de abgerufen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:45 Uhr | Seitenaufrufe: 31
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025