Übergabe Brunnenpatenschaft für den "Brunnen am Rosengarten" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Sonntagabend im Überseehafen Rostock einen 32-jährigen schwedischen Autofahrer. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon und besaß keinen Führerschein. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten zudem einen deutlichen...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:15 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Mai zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Sonnabend und Sonntag, [strong]10. und 11. Mai 2025[/strong], sowie am Wochenende [strong]24. und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:58 Uhr

Übergabe Brunnenpatenschaft für den "Brunnen am Rosengarten"

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Die Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt-Hafen Rostock eG hat die Brunnenpatenschaft für den "Brunnen am Rosengarten" übernommen. Sie engagiert sich damit für eine lebens- und liebenswerte Stadt und zeigt ihre enge Verbundenheit zu Rostock.

Der an der Wallstraße am Rosengarten gelegene "Brunnen im Rosengarten" war 1938 eingeweiht worden. Der Ort gilt als Ruhe-Oase für Einheimische und Gäste. Mitte des 19. Jahrhunderts war im Zuge der Entfestigung der Stadt mit der gärtnerischen Umgestaltung des Areals begonnen worden.
Federführend engagierten sich dabei der erste Rostocker Stadtgärtner Joachim Wilken und Mitglieder des von 1836 bis 1872 bestehenden "Rostocker Verschönerungsvereins".
Mittig der weit gestreckten rechteckigen Gartenanlage lockt der von dem Rostocker Künstler Ernst Wossidlo in den 1930er Jahren gestaltete Springbrunnen die Besucherinnen und Besucher. Das runde, aus Naturstein gefertigte Wasserbecken hat einen Durchmesser von zehn Metern. Mit einer Breite von 50 Zentimetern bietet der Brunnenrand bei Bedarf auch eine solide Sitzfläche.

Am Montag (7. Juni 2021) um 14:30 Uhr wird die Patenschaft offiziell durch die Amtsleiterin des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofwesens Dr. Ute Fischer-Gäde am "Brunnen an Rosengarten" an die Wohnungsgenossenschaft Schifffahrt-Hafen Rostock übergeben. Zugleich wird sie für weitere Interessenten einer Brunnenpatenschaft werben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 19.01.1970 - 19:45 Uhr | Seitenaufrufe: 33
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025