OB Claus Ruhe Madsen: Finanzspritze kurbelt Kulturszene an / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | 09:22 Uhr

OB Claus Ruhe Madsen: Finanzspritze kurbelt Kulturszene an

Kulturstiftung des Bundes fördert Rostocker "Heimathafen" mit 278.000 Euro

Rostock (HRPS) • Zur Unterstützung des Rostocker Projekts "Heimathafen" hat die Kulturstiftung des Bundes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock heute 278.000 Euro Förderung aus dem Kultursommer-Programm zur Verfügung gestellt.

Das elf Bausteine umfassende Projekt bildet die Dachmarke zur Förderung regionaler Kunst und Kultur von Juli bis Oktober in Rostock. Dabei wird auf eine Vielzahl von Spielorten gesetzt, um möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner zu erreichen.  Zahlreiche Vereine und Agenturen wurden eingebunden, um den Re-Start des Kulturlebens auf eine breite Basis zu stellen und so Musikerinnen und Musikerinnen und Musikern sowie bildenden und darstellenden Künstlerinnen und Künstlern Präsentationsmöglichkeiten zu bieten.

"Ich freue mich über die tolle Finanzspritze, die unsere lebendige Rostocker Kultur- und Kunstszene weiter ankurbeln und frische Ideen beflügeln wird. Nach den vielen Monaten der kulturellen Abstinenz braucht es wieder emotionale Erlebnisse, die die Herzen der Menschen öffnen und Begegnungen schrittweise immer weiter möglich machen", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen.

Die zu bespielenden öffentlichen Räume waren zum Teil schon vor der Pandemie Hotspots des Rostocker Kulturlebens. Im zentral gelegenen Stadthafen fungiert Circus Fanstasia wieder als "Kulturhafen", die Promenade im Ostseebad Warnemünde wird mit Kleinkunst bespielt. Die Rostocker Klostertage greifen die attraktive Entwicklung der Wallanlagen auf und beleben die innenstädtische Parkanlage. Weitere Plätze werden von den Künstlerinnen und Künstlern neu entdeckt, bespielt oder umgestaltet. Mögliche Spielorte sind Innenhöfe in Toitenwinkel und Dierkow und der Brink in Lichtenhagen.

Projektpartner: Kulturwerk M-V e.V., GOLIATH Show & Promotion GmbH, PopKW Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V., Fantasia AG, Compagnie de Comédie e.V., Zabrik e.V., Küstenkultur GbR, Verein zur Förderung der Östlichen Altstadt e.V., KuBuS e.V., Großmarkt Rostock GmbH, Kunstverein zu Rostock e.V., Superconstellation Berlin, Studio36 Rostocker Künstlerkollektiv

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 19:34 Uhr | Seitenaufrufe: 32
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025