OB Claus Ruhe Madsen: Finanzspritze kurbelt Kulturszene an / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierte am Sonntagabend im Überseehafen Rostock einen 32-jährigen schwedischen Autofahrer. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon und besaß keinen Führerschein. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten zudem einen deutlichen...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:15 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Mai zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Sonnabend und Sonntag, [strong]10. und 11. Mai 2025[/strong], sowie am Wochenende [strong]24. und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:58 Uhr

OB Claus Ruhe Madsen: Finanzspritze kurbelt Kulturszene an

Kulturstiftung des Bundes fördert Rostocker "Heimathafen" mit 278.000 Euro

Rostock (HRPS) • Zur Unterstützung des Rostocker Projekts "Heimathafen" hat die Kulturstiftung des Bundes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock heute 278.000 Euro Förderung aus dem Kultursommer-Programm zur Verfügung gestellt.

Das elf Bausteine umfassende Projekt bildet die Dachmarke zur Förderung regionaler Kunst und Kultur von Juli bis Oktober in Rostock. Dabei wird auf eine Vielzahl von Spielorten gesetzt, um möglichst viele Einwohnerinnen und Einwohner zu erreichen.  Zahlreiche Vereine und Agenturen wurden eingebunden, um den Re-Start des Kulturlebens auf eine breite Basis zu stellen und so Musikerinnen und Musikerinnen und Musikern sowie bildenden und darstellenden Künstlerinnen und Künstlern Präsentationsmöglichkeiten zu bieten.

"Ich freue mich über die tolle Finanzspritze, die unsere lebendige Rostocker Kultur- und Kunstszene weiter ankurbeln und frische Ideen beflügeln wird. Nach den vielen Monaten der kulturellen Abstinenz braucht es wieder emotionale Erlebnisse, die die Herzen der Menschen öffnen und Begegnungen schrittweise immer weiter möglich machen", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen.

Die zu bespielenden öffentlichen Räume waren zum Teil schon vor der Pandemie Hotspots des Rostocker Kulturlebens. Im zentral gelegenen Stadthafen fungiert Circus Fanstasia wieder als "Kulturhafen", die Promenade im Ostseebad Warnemünde wird mit Kleinkunst bespielt. Die Rostocker Klostertage greifen die attraktive Entwicklung der Wallanlagen auf und beleben die innenstädtische Parkanlage. Weitere Plätze werden von den Künstlerinnen und Künstlern neu entdeckt, bespielt oder umgestaltet. Mögliche Spielorte sind Innenhöfe in Toitenwinkel und Dierkow und der Brink in Lichtenhagen.

Projektpartner: Kulturwerk M-V e.V., GOLIATH Show & Promotion GmbH, PopKW Landesverband für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V e.V., Fantasia AG, Compagnie de Comédie e.V., Zabrik e.V., Küstenkultur GbR, Verein zur Förderung der Östlichen Altstadt e.V., KuBuS e.V., Großmarkt Rostock GmbH, Kunstverein zu Rostock e.V., Superconstellation Berlin, Studio36 Rostocker Künstlerkollektiv

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 19:34 Uhr | Seitenaufrufe: 28
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025