Mehrere Haftbefehle vollstreckt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | 09:22 Uhr

Mehrere Haftbefehle vollstreckt

Rostock-Überseehafen (BPHR) • Gleich drei Haftbefehle konnte die Bundespolizeiinspektion Rostock in den letzten Tagen vollstrecken. Zunächst war es am Freitag eine 35-jährige Rumänin, die durch Kräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt am Seehafen Rostock bei ihrer Einreise aus Dänemark kommend kontrolliert wurde. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten dann fest, dass die Frau per Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Duisburg gesucht wurde. Sie hatte eine Geldstrafe, zu der sie wegen Diebstahls verurteilt wurde, in Höhe von insgesamt 400,- EUR nicht gezahlt. Nachdem die Frau die Geldstrafe nebst Kosten in Höhe von 478,50 EUR zahlte, konnte sie ihre Reise wieder fortsetzen.


Ebenso erging es einem 26-jährigen Rumänen, welcher am Samstagabend bei der Ausreise nach Dänemark am Seehafen Rostock durch Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock Seehafen kontrolliert wurde. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg hatte ihn per Haftbefehl ausgeschrieben, weil er eine Geldstrafe, zu der ihn das Amtsgericht Nürnberg wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt hatte, nicht zahlte. Nun hatte er die Wahl: entweder für 20 Tage ins Gefängnis oder die Geldstrafe in Höhe von insgesamt 400,- EUR zu bezahlen. Da er über ausreichend Barmittel verfügte, konnte er die Geldstrafe von 400,- EUR bezahlen, so dass ihm das Gefängnis erspart blieb und auch er seine Reise fortsetzen konnte.


Anders hingegen erging es einem 24-jährigen Rumänen. Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Rostock Seehafen stellten diesen am heutigen Montagmorgen bei der Einreise in einem im internationalen Reiseverkehr fahrenden Bus mit der Fähre aus Schweden kommend fest. Das Amtsgericht Syke hatte ihn wegen gemeinschaftlichen, gewerbsmäßigen Diebstahls zu 90 Tagessätzen à 8,- EUR verurteilt. Da auch er diese Geldstrafe bislang nicht gezahlt hatte, hat ihn die Staatsanwaltschaft Verden am 24.04.2019 per Haftbefehl zur Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe ausgeschrieben. Der junge Mann konnte die Geldstrafe in Höhe von insgesamt 720,- EUR nicht zahlen, so dass er in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt verbracht wurde.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:10 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025