Verkehrsunfall auf der BAB 19 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Adventsbahn_Neuer Markt_©Joachim Kloock.JPG - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | 09:22 Uhr

Verkehrsunfall auf der BAB 19

Rostock (PIHR) • Am 03.05.2021 gegen 16:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 19 auf Höhe der Anschlussstelle Rostock-Nord ein folgenschwerer Verkehrsunfall.

Nach ersten Erkenntnissen befuhr der ukrainische Fahrzeugführer (53) einer ungarische Sattelzugkombination die Autobahn 19 in Richtung Rostock-Überseehafen. Der dahinter befindliche deutsche Fahrzeugführer (55) eines Toyota setzte auf Höhe der Anschlussstelle Rostock-Nord zum Überholen an. Dabei übersah er den bereits auf der Überholspur befindlichen Porsche. Der 32-jährige Fahrzeugführer des Porsche, ebenfalls deutscher Staatsangehöriger, versuchte noch eine Kollision zu vermeiden, was ihm jedoch nicht gelang. In Folge des Zusammenstoßes wurden sowohl der Fahrzeugführer des Porsche als auch der des Toyota verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden, der sich gesamt auf ca. 225.000 Euro beläuft.

Zudem waren die Feuerwehren aus Rostock gefordert. Durch den Verkehrsunfall riss der Tank der Sattelzugmaschine, wodurch ca. 150L Diesel austraten und aufgefangen werden musste. Der restliche Diesel konnte umgepumpt werden. Nur durch das professionelle Arbeiten der Feuerwehr konnte ein Eintreten der Betriebsstoffe in die Umwelt vermieden werden. Dieses bestätigte auch der vor Ort befindliche Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde aus Rostock.

Zur Ermittlung der genauen Unfallursache wurde ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen.

Durch die Autobahnmeisterei musste die Autobahn voll gesperrt werden.
Die Autobahn 19 ist, aufgrund des großen Trümmerfeldes (ca. 300m) sowie der Reinigungsarbeiten infolge des Austritts der Betriebsstoffe, bis auf weiteres voll gesperrt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:01 Uhr | Seitenaufrufe: 33
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025