Veränderte Öffnungszeiten der Ämter und Einrichtungen über den / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Sommerzeit ist Fahrradzeit: Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn der ersten Sommerferien in Deutschland wird wieder vermehrt in die Pedalen getreten. Ab heute hat die Polizei M-V daher Zweiradfahrer ganz besonders im Blick und widmet ihnen die monatliche Verkehrskampagne Fahren.Ankommen.LEBEN. Vor allem bei den...
Quelle: HRO-News.de | Di., 05:01 Uhr
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr

Veränderte Öffnungszeiten der Ämter und Einrichtungen über den

Jahreswechsel Zahlreiche Pandemie bedingte Einschränkungen gelten bereits ab 16. Dezember

Rostock (HRPS) • Die umfangreichen Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfordern, dass der öffentliche und direkte Besucherverkehr der Stadtverwaltung bis voraussichtlich 10. Januar 2021 eingeschränkt wird. Direkte Kontakte sollten nur bei absolut notwendigen Anliegen erfolgen. Für zahlreiche Leistungen der Stadtverwaltung ist eine vorherige Online-Terminvereinbarung unter www.rostock.de/onlinetermin möglich.

Die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung bieten an den tarifvertraglich geregelten freien Tagen bzw.  gesetzlichen Feiertagen 24. bis 26. Dezember 2020 sowie 31. Dezember 2020 und 1.  Januar 2021 grundsätzlich keine Sprechzeiten an.
Im Amt für Jugend, Soziales und Asyl müssen die bekannten Sprechzeiten bis auf weiteres aufgehoben werden. Eine persönliche Vorsprache von Rostocker Einwohnerinnen und Einwohnern ist ab dem 16. Dezember 2020 nur noch in den Fällen möglich, in denen ein persönliches Erscheinen unabweisbar notwendig und hierfür eine Terminvereinbarung erfolgt ist.
Terminanfragen sind unter Tel. 0381 381-5000 und E-Mail sozialamt@rostock.de möglich.

Auch das Finanzverwaltungsamt und das Kämmereiamt in der St.-Georg-Straße 109, Haus 1, sind vom 16. Dezember 2020 bis zunächst 10. Januar 2021 nicht geöffnet, stehen aber unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Finanzverwaltungsamt (Stadtkasse, Vollstreckung, Steuern)  unter Tel.
0381 381-2104 und per E-Mail stadtkasse@rostock.de, vollstreckung@rostock.de und steuern@rostock.de . Bankverbindung für Überweisung IBAN : DE60 1203 0000 0000 1003 21 Kämmereiamt über Tel. 0381 381 -0 und per E-Mail: kaemmerei@rostock.de .
Vom 28. Dezember 2020, 6 Uhr, bis voraussichtlich 29. Dezember 2020, 21 Uhr, ist das Hafen- und Seemannsamt auf Grund von Wartungsarbeiten über die bekannten Festnetz-Telefonnummern nicht erreichbar. Die Erreichbarkeit über die bekannten Mobilfunkanschlüsse und E-Mail-Adressen ist weiterhin gewährleistet. Die Schiffsmelde- und Verkehrsleitstelle (24-Stunden-Dienst) im Hafen- und Seemannsamt Rostock ist während dieser Zeit über Festnetz unter Tel. 0381 6740290 erreichbar. Das Büro für Fischereiangelegenheiten bleibt vom 24. Dezember 2020 bis zum 4. Januar 2021 geschlossen. Alternativ erhalten Interessenten Angelberechtigungen und Abgabemarken 2021 in den Partnerläden in Rostock, sofern sie geöffnet haben dürfen.

Auch im Schulverwaltungsamt werden bis einschließlich 10. Januar 2021 keine öffentlichen Sprechtage stattfinden.  Absprachen unter Tel. 0381 381-4032 sind möglich.

Die Verwaltungsstandorte Haus des Bauens und der Umwelt, Stadtforstamt und am Westfriedhof sind vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 für den öffentlichen und direkten Besucherverkehr geschlossen. Die Ämter stehen für telefonische Auskünfte aber auch Videoschaltungen zur Verfügung.

Über den Jahreswechsel haben folgende Bereiche der Stadtverwaltung geschlossen: Büro für Gleichstellungsfragen (vom 24. Dezember 2020 bis 2. Januar 2021); Büro für Integration, Büro für Behindertenfragen, Geschäftsstelle der Volkshochschule (vom 21. Dezember 2020 bis 2. Januar 2021); Stadtarchiv (vom 24. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021); Stadtbibliothek (am 2. und 3. Januar 2021) Der Bereich Kulturförderung im Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen ist vom 23. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021 geschlossen, der Bereich Denkmalpflege vom 27. Dezember 2020 bis 3. Januar 2021.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mo., 19.01.1970 - 15:40 Uhr | Seitenaufrufe: 183
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025