Top 7 - Meist gelesene News
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Angriff auf Bahnsicherheitsmitarbeiter
Rostock (BPHR) • Zu einer Verletzung eines Bahnsicherheitsmitarbeiters und dem Einsatz von Pfefferspray kam es am vergangenen Freitagabend, den 04. Dezember 2020 gegen 23:00 Uhr am S-Bahnhaltepunkt Marienehe.
Zwei Sicherheitsmitarbeiter der DB AG führten in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock bei vier männlichen Personen eine Fahrkartenkontrolle durch. Hierbei konnten sie feststellen, dass zwei der Männer nicht im Besitz erforderlicher Fahrscheine waren. Da sich die Personengruppe zu diesem Zeitpunkt bereits unkooperativ und aggressiv zeigte, wurde von den Sicherheitsmitarbeitern die Bundespolizei zur Identitätsfeststellung angefordert. Zur Durchführung der weiteren Maßnahmen und bis zum Eintreffen der Bundespolizisten wurden die Männer am Haltepunkt Marienehe aufgefordert die S-Bahn gemeinsam mit den Sicherheitsmitarbeitern zu verlassen. Beim Aussteigen versuchte einer der Männer den Sicherheitsmitarbeiter wegzudrängen, damit sich sein Kumpel durch Flucht weiterer Maßnahmen entziehen kann. Beim Versuch diesen jedoch festzuhalten, wurde der Sicherheitsbeamte von hinten angegriffen und in den "Schwitzkasten" genommen. Daraufhin wollte sein Arbeitskollege zu Hilfe eilen und wurde von einen der Männer mit einem gezielten Faustschlag an der Nase getroffen und verletzt. Zwischenzeitlich konnte sich der andere Sicherheitsmitarbeiter aus dem "Schwitzkasten" befreien, setzte zu seiner Verteidigung Pfefferspray und traf hierbei einen der Männer. Die anderen drei Männer entfernten sich zunächst vom Bahnsteig. Kurz darauf erfolgte von diesen ein erneuter Angriff gegenüber den Sicherheitsmitarbeitern, während diese den vom Pfefferspray getroffenen Mann versorgten. Dabei erlitt einer der DB-Mitarbeiter einen Cut unterhalb der rechten Augenbraue, nachdem er dort von einem Faustschlag getroffen wurde. Nach diesem Angriff flüchteten die Männer vom Bahnsteig, wobei zwei von ihnen kurze Zeit später durch eine Streife der Bundespolizei im Nahbereich festgenommen werden konnten. Zudem wurde durch die Bundespolizisten eine Erstversorgung des vom Pfefferspray getroffenen Täters vorgenommen. Durch den eintreffenden Rettungswagen erfolgte eine Versorgung der Verletzungen des Bahnmitarbeiters. Der verletzte Täter wurde zur weiteren medizinischen Betreuung in ein Krankenhaus verbracht. Bei den drei deutschen Tätern im Alter von 19, 20 und 23 Jahren wurden Atemalkoholwerte zwischen 0,8 und 1,47 Promille festgestellt. Nach dem vierten Täter wird noch gefahndet.
Durch die Bundespolizei wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 15:29 Uhr | Seitenaufrufe: 225« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.