Stadtwerke Rostock bleiben Betreiber des Rostocker Stromnetzes / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MBWK) - Bildungsministerin Simone Oldenburg hat vom Präsidium des Handballverbandes MV den „Goldenen Handball“ erhalten. Diese Auszeichnung wurde erstmals verliehen und zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich besonders um den Handball in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben. „Es ist eine große Ehre, diesen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:30 Uhr
Rostock (RSAG) - Von Dienstag, den 13. Mai 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025 (Betriebsbeginn), finden Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch statt. Die Arbeiten erfolgen montags bis donnerstags in den Abend- und Nachtstunden, jeweils von 21:15 Uhr bis ca. 06:00 Uhr. Einschränkungen bei den...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:23 Uhr
Rostock (MWBT) - Mecklenburg-Vorpommern ist Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK) der Bundesländer 2025. Die EnMK unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister aller...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Jahr 2024 deutlich gestiegen. Nach dem aktuellen Lagebild des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern wurden insgesamt 502 Fälle politisch motivierter Kriminalität (PMK) registriert - ein Anstieg um 268 Fälle bzw....
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:31 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Am Nachmittag des 8. Mai 2025 stellte die Besatzung eines Fährschiffes aus Schweden einen "blinden Passagier" fest. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten die Person nach Einlaufen des Schiffes am Rostocker Überseehafen. Wie sich heraus stellte, befand sich der 29- jährige syrische...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:02 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - In dieser Woche erhielt die Polizeiinspektion Rostock zwei Hinweise auf ein verdächtiges Ansprechen von Kindern im Stadtteil Lichtenhagen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll eine bislang unbekannte, männliche Person Kinder im Bereich der Eutiner Straße sowie der Putbuser Straße im Stadtteil Lichtenhagen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:17 Uhr

Stadtwerke Rostock bleiben Betreiber des Rostocker Stromnetzes

Rostock (HRPS) • Die Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH erhält den Zuschlag in dem Verfahren für den Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrags in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Das hat die Bürgerschaft heute einstimmig beschlossen. Die Vertragslaufzeit für den abzuschließenden Stromkonzessionsvertrag beginnt am 1. Oktober 2021. Der Konzessionsvertrag wird für einen Zeitraum von 20 Jahren geschlossen.

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen freut sich über diese Entscheidung: "Der Beschluss sichert Rostocks Energieversorgung in den kommenden zwei Jahrzehnten und gewährleistet damit, dass wir auch in Zukunft die Weichen für unsere Energiepolitik lokal stellen können!"

Volker Rattey, Geschäftsführer Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft: "Unser Konzept für eine zukunftsweisende, langfristig sichere Versorgung hat überzeugt und wir freuen uns, die langjährige Partnerschaft fortzusetzen. Unser Anspruch ist das Rostocker Stromnetz weiterhin hocheffizient und mit sehr geringen Ausfallzeiten zu betreiben."

Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Rostock AG, bestätigt: " Wir sind überzeugt, dass es eine gute Entscheidung für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock  ist, und freuen uns über das Vertrauen in unsere Leistungsfähigkeit. Gemeinsam werden wir nun die notwendigen Schritte für eine  klimafreundliche und digitale Zukunft  in unserer Region gestalten."

Das Angebot der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH wurde durch das Beratungsunternehmen Rödl & Partner ausgewertet. Es erfüllt alle von der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorgegebenen Eignungskriterien und gewährleistet eine an den Zielen des Energiewirtschaftsgesetzes ausgerichtete Stromversorgung. Das Angebot enthält umfassende Zusagen zu einer sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen Versorgung, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht. Darüber hinaus enthält der Konzessionsvertrag umfassende Regelungen zur Zahlung von Konzessionsabgaben, zu Baumaßnahmen und zu Einflussnahme-Möglichkeiten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger sowie im Amtsblatt der Europäischen Union im Juli 2019 hatte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock das Auslaufen des bisherigen Stromkonzessionsvertrags bekannt gegeben und Unternehmen aufgefordert, ihr Interesse zu bekunden. Diese Unternehmen wurden dann mit einem ersten Verfahrensbrief vom Januar 2020 über die Bedingungen des Verfahrens informiert und zur Abgabe eines Angebots für den Neuabschluss eines Stromkonzessionsvertrags aufgefordert. Daraufhin gingen zunächst zwei Angebote ein. Nach Bietergesprächen wurden die Unternehmen mit einem zweiten Verfahrensbrief zur Abgabe eines finalen Angebots aufgefordert. Daraufhin gab nur die noch die Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH ein Angebot ab.

Linktipp: Die Beschlussvorlage Nr. 2020/BV/1670 kann im Sitzungsdienstportal unter www.rostock.de/ksd
recherchiert werden oder unter folgendem Direktlink: https://ksd.rostock.de/bi/vo020?VOLFDNR=1019615&refresh=false&TOLFDNR=7144566

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Mo., 19.01.1970 - 15:22 Uhr | Seitenaufrufe: 207
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025