Polizei warnt vor Enkeltricks / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Polizei warnt vor Enkeltricks

Rostock (PIHR) • Sie rufen bei älteren Menschen an, geben sich als Verwandte aus und manipulieren ihre Opfer geschickt. Damit sie an ihr Erspartes gelangen, täuschen sie verschiedene Notsituationen vor. Aus dieser Lage können sie angeblich nur durch eine hohe Summe Geld befreit werden, die sofort abgehoben werden müsse. Allein in der vergangenen Woche verzeichnete die Rostocker Polizei mehr als 40 derartige Betrugsversuche. Gestern gerieten eine Seniorin und ein Senior aus Rostock in den Fokus der Betrüger.


Die 84-jährige deutsche Rentnerin wollte nur helfen. Ein unbekannter Tatverdächtiger rief sie am Montag um 14:15 Uhr zu Hause an und gab sich als ihr Sohn aus. Er habe einen Unfall gehabt und sei jetzt in Haft. Für seine Freilassung benötige er 30.000 Euro für die Kaution. Ein weiterer Tatverdächtiger meldete sich daraufhin am Telefon und gab sich als Polizist aus, der ihr den Sachverhalt glaubhaft bestätigen könne. Er erfragte das aktuelle Kontoguthaben der Dame und verlangte die angekündigte Summe. Die Rentnerin lief zu ihrer Bankfiliale und wollte die Summe von ihrem Konto abheben. Ein Mitarbeiter wies sie auf eine mögliche Betrugsmasche hin und informierte die Polizei.


Auch ein 83-jähriger Deutscher wurde gestern gegen 12 Uhr mittags von einem Unbekannten kontaktiert, der sich als sein Enkel ausgab. Der Tatverdächtige gab an, er habe einen Verkehrsunfall verursacht und benötige dringend 22.000 Euro, um für die von ihm verursachten Schäden aufzukommen. Auch hier reagierten Mitarbeiterinnen der Bank sofort, als der Rentner die Summe von seinem Konto abheben wollte, und klärten ihn über die Betrugsmasche auf. Die Polizei nahm Strafanzeigen wegen Betrugs auf. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei übernommen.


Die Polizei bittet darum: Informieren Sie Familie, Freunde und Bekannte über die Betrugsmaschen. Werden Sie misstrauisch bei derartigen Anrufen und fordern Sie die Anrufer immer auf, ihren Namen selbst zu nennen. Erfragen Sie Dinge, die nur Ihre richtigen Verwandten wissen können. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Wenn ein Anrufer Wertgegenstände oder Geld fordert, besprechen Sie dies mit Familienangehörigen, nahestehenden Personen oder wenden Sie sich an die Polizei. Weitere Hinweise und Tipps finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/enkeltrick/.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 14:30 Uhr | Seitenaufrufe: 27
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025