Hanse- und Universitätsstadt weitet Corona-Kontrollen aus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Am heutigen Sonnabend spielte der F.C. Hansa Rostock gegen den FC Energie Cottbus im Rostocker Ostseestadion. Die Behörden stuften die Partie im Vorfeld als Risikospiel ein. Insgesamt besuchten 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans - das Spiel im Rostocker Ostseestadion. Aus dem Fanaufkommen reisten 1.500...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 19:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr

Hanse- und Universitätsstadt weitet Corona-Kontrollen aus

Rostock (HRPS) • Aufgrund der auch hierzulande steigenden Fallzahlen von Corona-Infektionen ruft die Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Bevölkerung eindringlich zur Einhaltung der verordneten Schutzmaßnahmen auf. Um die Menschen entsprechend zu sensibilisieren, werden der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei in den nächsten Tagen die zugehörigen Kontrollen weiter verstärken. Dazu werden gemeinsame Teams beider Behörden am Wochenende in Bus und Bahn unterwegs sein und insbesondere in örtlichen Gaststätten und Restaurants die Umsetzung der Corona-Schutzverordnung kontrollieren.

Die Verbreitung des Virus geht nachweislich in erheblichem Umfang auf größere und ungezwungene Feierlichkeiten vor allem in geschlossenen Räumen zurück. Es ist daher umso wichtiger, auch bei diesen Gelegenheiten die Hygienevorschriften einzuhalten, um eine unbeabsichtigte Weitergabe der Infektion zu verhindern. Auch kommt es im Ernstfall zwingend darauf an, dass das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen von Infizierten nachverfolgen kann, um einen Ausbruch schnell eindämmen zu können. Alle Besucherinnen und Besucher öffentlicher Einrichtungen und Lokalitäten werden daher - auch wenn es umständlich sein mag - nachdrücklich dazu aufgefordert, ihre Kontaktdaten korrekt und leserlich in den entsprechenden Nachverfolgungslisten zu hinterlassen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, die Gesundheit und unter Umständen sogar das Leben der eigenen Familienmitglieder oder nahestehender (Risiko-)Personen zu schützen.

Werden im Rahmen der durchgeführten Kontrollen entsprechende Verstöße von Betreibern oder Gästen festgestellt, kann ein Bußgeld verhängt werden. Dies ist jeweils eine Einzelfallentscheidung mit Blick auf die konkrete Situation. Kriterien sind dabei u.a. Einsichtigkeit und Häufigkeit. Wer also absichtlich oder fortdauernd gegen die üblichen Sicherheitsregeln verstößt oder als Gastronom Hygienemaßnahmen nur auf dem Papier ergreift, sollte auch mit einem Bußgeldverfahren rechnen.
Polizei und Ordnungsdienst hoffen jedoch, dass dies möglichst selten nötig ist, und setzen auf das Verantwortungsbewusstsein aller Rostockerinnen und Rostocker.

Linktipp: www.rostock.de/pandemie

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 14:14 Uhr | Seitenaufrufe: 177
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025