Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr

Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020

Rostock (HRPS) • "Macht in der Stadt das Radfahren Spaß?", "Werden im Winter die Radwege geräumt?", "Gibt es häufig Konflikte mit Fußgängern oder Autofahrern?" –
diese und andere Fragen stellt der deutsche Fahrradclub ADFC im aktuellen Fahrradklima-Test. Der Rostocker Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau, Holger Matthäus ruft die Rostockerinnen und Rostocker auf, sich bis zum 30. November an der Befragung unter www.fahrradklima-test.de  zu beteiligen, "Der Klimatest ist für mich ein wichtiges Barometer für die Kundenzufriedenheit unser Radfahrenden sowie die Erfolge und Potenziale unserer kommunalen Radverkehrsförderung", unterstreicht er.
Zwischen 2012 und 2018 landete Rostock im Fahrradklimatest unter den zehn besten Großstädten. Kritisiert hatten die Radfahrenden in Rostock beim letzten Befragungsdurchgang insbesondere die wenigen Falschparker-Kontrollen auf Radwegen, die Baustellenführung und den Winterdienst.

Im Frühjahr 2021 erfolgt die Auswertung durch den ADFC. Der ADFC-Fahrradklimatest ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet seit 1988 in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Beim letzten Test 2018 nahmen über 170.000 Menschen an der Befragung teil. 683 Städte konnten in die Bewertung aufgenommen werden. Die Ergebnisse erfreuen sich hoher Anerkennung in Fachkreisen und erheblicher Aufmerksamkeit in den Medien. Die Testergebnisse ermöglichen eine genauere Standortbestimmung zur Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden.
Identifizierte Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Orten können für gezielte Maßnahmen und Programme genutzt werden. Die Ergebnisse des letzten Test 2018 sind im Internet zu finden: https://www.fahrradklima-test.de/karte

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mo., 19.01.1970 - 14:03 Uhr | Seitenaufrufe: 189
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025