News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Gastspiel des Jungen Staatstheaters Parchim in der Stadtbibliothek
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einem Gastspiel des Jungen Staatstheaters Parchim lädt die Zentralbibliothek in der Kröpeliner Str. 82 am 22. Oktober 2020 um 19 Uhr ein. Gezeigt wird "Zwischen Gretchen und Corona", ein mobiles Theaterstück von und mit Coco Plümer für alle ab 14 Jahren. Kürzlich von ihrem Freund verlassen, versucht das junge Mädchen Ina mithilfe dreier klassischer Vorbilder - Ophelia, Penthesilea, Gretchen - die Oberfläche einer sie umgebenden konfektionierten Welt zu durchbrechen. Sie möchte Standing und etwaige zukünftige Perspektiven für sich ergründen. Leichtfüßig gelingt es ihr, Brücken zwischen dem scheinbar Vergangenen und der Gegenwart zu schlagen und somit einen kritischen wie humorvollen Fokus auf den von Corona und Egoismen geprägten Zeitgeist zu richten.
Der Eintritt kostet sechs Euro. Reservierungen werden unter der Rufnummer 0381 381-2840 entgegengenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 14:03 Uhr | Seitenaufrufe: 181« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.