News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Verirrter Tourist mithilfe Polizeihubschrauber wohlbehalten aufgefunden
Rostock/Umland (PIHR) • Am 06.10.20 um 19:22 Uhr meldete sich ein 30-jähriger Deutscher aus dem Freistaat Bayern über den Notruf in der Einsatzleitstelle der Polizei. Er teilte mit, dass er auf dem Ostseeradweg von Zingst in Richtung Rostock unterwegs war, sich nun in einem Schilfgebiet zwischen Markgrafenheide und Graal-Müritz verirrt hat und den Rückweg nicht mehr findet. Daraufhin wurden mehrere Streifenwagen zur Suche nach Markgrafenheide verlegt. Nach einiger Zeit konnte der Standort des 30-Jährigen eingegrenzt werden. Aufgrund der Unzugänglichkeit des Geländes und der Dunkelheit war es für die eingesetzten Beamten weder mit den Fahrzeugen noch fußläufig möglich, zu der Person zu gelangen.
Daraufhin kam der Polizeihubschrauber, die Berufsfeuerwehr Rostock sowie die Freiwillige Feuerwehr Rostocker Heide zum Einsatz. Der Hubschrauber konnte den Unglücksraben lokalisieren und ein Schlauchboot der Feuerwehr zu ihm lotsen. Nach insgesamt fünf Stunden wurde die Person wohlbehalten aus ihrer misslichen Lage befreit und hatte wieder festen Boden unter den Füßen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 14:00 Uhr | Seitenaufrufe: 34« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.