Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Rostock (RSAG) - Von Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 19. Dezember 2025, verkehrt die Buslinie 24 aufgrund von Straßenbauarbeiten in Roggentin in veränderter Linienführung: Die Busse der Linie 24 fahren in beiden Richtungen umgeleitet über den Globusring, die Kösterbecker Straße und Lindenallee. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:53 Uhr
Rostock (RSAG) - Eine lieb gewordene Tradition wird fortgeführt: Die Rostocker Nahverkehrsfreunde führen in Zusammenarbeit mit der RSAG auch in diesem Jahr ihre traditionellen Adventsfahrten durch. An allen Adventssonntagen (30.11., 7., 14. und 21.12.) ist der geschmückte und beleuchtete historische GOTHA-Gelenktriebwagen "1" von...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:10 Uhr
Rostock-Dierkow (PIHR) - Bei einem Polizeieinsatz sind zwei Beamte verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr wurden am gestrigen Donnerstagabend mehrere Einsatzkräfte zu einem Discounter im Kurt-Schumacher-Ring im Stadtteil Dierkow gerufen. Hintergrund war eine körperliche Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Als die Beamten eintrafen,...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:00 Uhr
Rostock (MLUV) - Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus morgen ein Grußwort in Vertretung für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Stadthalle Rostock. „Ich freue mich, dass die diesjährige Bundesvertreterversammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Kriminalkommissariate klären Wohnungseinbruchsdiebstähle auf
Rostock/Umland (PIHR) • Im Rostocker Nordwesten und im Bereich Doberan ereigneten sich mehrere gewerbsmäßige Wohnungseinbruchsdiebstähle an Einfamilienhäusern. Sie wiesen alle ähnliche Merkmale auf, die auf einen Zusammenhang hindeuteten. Um die Serie aufzuklären, schlossen sich die Ermittler des Kriminalkommissariats Güstrow und Rostock im August dieses Jahres zusammen. Gestern wurde gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl durchgesetzt.
Die Einbruchsserie des Tatverdächtigen begann bereits am 19. August 2020 und endete am gestrigen Donnerstag. Dabei stahl er Eigentum der Hausbewohner im Wert von insgesamt 6.000 Euro und verursachte Schäden an den Häusern in Höhe von ca. 2.000 Euro. Bei seinem Vorgehen hinterließ er fast keine Spuren, was die Ermittler aufhorchen ließ. Nach umfangreicher Recherche und Gesprächen mit den Hauseigentümern befragten sie diese erneut. Es stellte sich heraus, dass die Hauseingangstüren zum Tatzeitpunkt durchgehend nicht abgeschlossen waren. Sowohl im Türrahmen als auch in der Tür erkannten die Ermittler kleinste Einstichstellen. Sie kannten diese Vorgehensweise bereits aus einem Verfahren aus dem Jahr 2016, was sich ebenfalls mit Wohnungseinbruchsdiebstahl beschäftigte. Sie überprüften den damaligen Täter und stellten fest: bereits im Februar 2020 wurde der 33-jährige Deutsche vorzeitig aus der Haft entlassen. Seine verbleibende Strafe von eineinhalb Jahren wurde zur Bewährung ausgesetzt.
Zur gleichen Zeit zeichnete im Landkreis Bad Doberan eine Überwachungskamera an der Haustür eines Wohnhauses den Täter auf frischer Tat auf. Daraufhin konnte er zweifelsfrei identifiziert werden. Man konnte ihm insgesamt sieben Tatorte anhand des Videomaterials zuordnen.
Am 1. Oktober konnten die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Reutershagen den Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen durchsetzen, der sich in einem Einkaufsmarkt in Rostock Lütten Klein aufhielt. In einer vom Beschuldigten mitgeführten Tasche konnte das Einbruchswerkzeug gefunden werden. Außerdem fanden die Einsatzkräfte diverse Betäubungsmittel sowie Konsumutensilien. Den polizeilich bekannten Beschuldigten erwartet eine langjährige Freiheitsstrafe von fünf bis sechs Jahren zusätzlich zu seiner zwölfmonatigen Bewährungsstrafe.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 13:54 Uhr | Seitenaufrufe: 34« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.