750 Jahre Kloster zum Heiligen Kreuz – Ausstellung, Konzert und Feuershow / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock am 9. Mai eine unerlaubte Einreise auf. Die Person, ein 47-jähriger albanischer Staatsangehöriger, war zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist. Der Mann erfüllte nicht die rechtlichen Vorrausetzungen für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 21:52 Uhr
Razzia beim Tourismusverband MV in Rostock: LKA und Staatsanwaltschaft durchsuchen Büros - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Neuer Höhepunkt in der Krise beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern: Derzeit (Dienstag, 13. Mai) findet in den Räumen des Branchenverbandes eine Razzia statt. Es geht um den Verdacht des Subventionsbetruges
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:20 Uhr
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unbekannte Tatverdächtige in der Nacht vom 10.05.2025 zum 11.05.2025 einen Zigarettenautomaten im Schiffbauerring Höhe Nr. 4, Ecke A.-Tischbein-Str. in Rostock zerstört. Über die Menge des entwendeten Inhaltes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Der entstandene...
Quelle: HRO-News.de | So., 13:07 Uhr

750 Jahre Kloster zum Heiligen Kreuz – Ausstellung, Konzert und Feuershow

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 22. September 2020 jährt sich die Gründung des Klosters zum Heiligen Kreuz zum 750. Mal. Im Mittelalter lebten hier Nonnen nach der Regel des Zisterzienserordens. 1586 wurde es evangelisches Damenstift für Konventualinnen aus gut situierten Familien der Stadt. Das Kloster wurde 1920 offiziell geschlossen. Die letzte Stiftsdame trat aber noch 1948 ein und starb 1981. Heute ist das Kloster Museum und nicht nur der älteste erhaltene Gebäudekomplex in Rostock, sondern auch eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt. Das Kulturhistorische Museum Rostock nimmt das 750. Jubiläum der Gründung dieser bedeutenden historischen Einrichtung zum Anlass für Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Veranstaltungen.

Jubiläumsprogramm am 22. September
17 bis 18 Uhr Eröffnungsrundgang durch die Ausstellung "Kloster750" des Kulturhistorisches Museum Rostock in den Kreuzgängen des Klosters zum Heiligen Kreuz
18 bis 20 Uhr Rundgänge um das Kloster zum Heiligen Kreuz mit "Königin Margarete (Antja Joost-Hirsekorn) Bekannt durch ihre Arbeit als Stadtführerin in Rostock wird sie mit ihrem Wissen über die Geschichte des Klosters in Rostock die Gäste auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen.
Verkleidet als Königin Margarethe von Dänemark, die Frau, die der Sage nach das Kloster gegründet hat, wird sie auch ihre Geschichte über den Splitter vom Kreuz Jesu Christi erzählen, den sie vom Papst auf einer Pilgerfahrt nach Rom mitgebracht hatte.

18 Uhr Lesung mit der Schauspielerin Theresa Steigelder (in Kooperation mit der Galerie GOLDWWERK) Das Programm von Theresa Steigleder enthält die Texte "What else is there" (ein labyrinthischer Text, in dem sich das lyrische Ich in einer Stadt aus Gedanken verlaufen hat), "Das Stoffhäschen" (eine Dystopie, in der Frauen- und Männerrollen vertauscht sind), "Gold" (ein längeres Gedicht über finanzielle Ungleichheit) und "Einweg" (eine Geschichte über das Müllsammeln).
20 bis 21 Uhr Abendkonzert in der Klosterkirche Trio CHORALCONCERT In der Besetzung Saxophon/Flöte, Orgel und Gitarren verbinden sich zwei Jazzmusiker mit einem Kirchenorganisten Karl Scharnweber. In ihrem aktuellen Projekt "Das hohe Lied –Musik der Liebe" widmen sich die Spezialisten für zeitgenössischen Umgang mit Chorälen der Lutherzeit einem der komplexesten Gebiete der Menschheit: "Das Hohe Lied" ist ein universales und ein biblisches Thema) Karten an der Kasse
21 Uhr Feuershow mit JosaFira auf dem Klosterhof Josa Fira entführt die Gäste in die aufregende Welt des Feuers. Es erwartet sie mitreißender Feuertanz mit akrobatischen Elementen, Körperfeuer, verschiedene Requisiten, Funkeneffekte und große Flammen zum Finale. Für eine atmosphärische Szenerie sorgen Flammenschalen, eine Nebelmaschine und farbige Scheinwerfer.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 13:38 Uhr | Seitenaufrufe: 181
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025