News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Ermittlungen gegen Alkoholfahrer
Rostock-
Lütten Klein (PIHR) • Den Führerschein abgeben mussten gestern Nachmittag zwei Autofahrer, die alkoholisiert an Verkehrsunfällen beteiligt waren. Gegen die beiden Männer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Gegen 17 Uhr hat ein 69-jähriger Hyundaifahrer im Kreisverkehr in der Rigaer Straße (Lütten Klein) die Kontrolle über seinen Pkw verloren. Statt außen herum fuhr der 69-Jährige quer über die Verkehrsinsel. Dabei rammte er zwei Verkehrszeichen. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Auto allerdings wurde erheblich beschädigt und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer ergab einen Wert von 1,78 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des 69-Jährigen sichergestellt.
Ebenfalls stark alkoholisiert war der Fahrer eines Pkw Volvo, der kurz nach 18 Uhr an einem Unfall im Barnstorfer Weg (KTV) beteiligt war. Bei dem 62-Jährigen wurde sogar ein Atemalkoholwert von 2,97 Promille gemessen. Da der Mann seinen Führerschein nicht freiwillig herausgeben wollte, wurde der von den Beamten beschlagnahmt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 00:46 Uhr | Seitenaufrufe: 137« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.