News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Fazit zum heutigen Polizeieinsatz in Rostock
Rostock (PIHR) • Der Polizeieinsatz im Zusammenhang mit dem angemeldeten Aufzug und mehreren Gegendemonstrationen ist friedlich zu Ende gegangen.
Insgesamt waren heute 900 Beamte aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bremen, Niedersachen sowie von der Bundespolizei in der Hansestadt im Einsatz.
An dem von der AfD angemeldeten Aufzug nahmen ca. 250 Personen teil. Etwa 2500 Teilnehmer wurden bei den Gegendemonstrationen gezählt.
Am Rande des Einsatzes wurden Ermittlungsverfahren u.a. wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und Sachbeschädigung durch Eier- und Farbbeutelwürfe, Beleidigung, Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz durch Zünden von Pyrotechnik sowie wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz durch Vermummung eingeleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 20:47 Uhr | Seitenaufrufe: 136« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.