Schwesig gratuliert zum Jubiläum: Rostock strahlt weit über die Landesgrenzen hinaus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr
In Heiligenhagen und Rostock: Mutter verkauft selbstgemachte Deko - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Diana Thieme liebt es, kreativ zu sein. Vor wenigen Jahren entdeckte sie Deko-Artikel aus Gießmasse und probierte es selbst. „Manchmal kann ich gar nicht damit aufhören.“ 500 Euro verdient sie damit im Jahr dazu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:12 Uhr
Rostock - Mann mit falschen Papieren erwischt - Bild: Bild.de
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Quelle: Bild.de | Sa., 10:55 Uhr
Shopping in Rostock: Urlauber geben mehr Geld in der Innenstadt aus als Einheimische - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein schneller Kaffee zum Mitnehmen oder ein Drogeriebesuch: In der Rostocker Innenstadt können Shoppingfreudige schnell viel Geld ausgeben – das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. Doch wofür greifen sie ins Portemonnaie? Die OZ hat Passanten in der Kröpi gefragt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:13 Uhr
Rostock: Kröpi am Neuen Markt ist unbeliebter als am KTC – das sagen Kunden und Händler - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Rostocker Fußgängerzone klafft ein großes Ungleichgewicht: An einem Ende der Kröpeliner Straße florieren Geschäfte und am anderen Ende herrscht Leerstand. Warum ist das so? Die OZ hat sich umgehört.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:43 Uhr
Es ist ein bundesweites Phänomen: Weil Altkleider-Container oft überfüllt sind, werden Textilien einfach daneben gelegt. Hintergrund ist auch die unsichere Verwertungskette für alte Textilien.
Quelle: stern.de | Sa., 08:37 Uhr

Schwesig gratuliert zum Jubiläum: Rostock strahlt weit über die Landesgrenzen hinaus

Rostock (SKMV) • "800 Jahre Rostock "- das sind 800 Jahre Landesgeschichte, 800 Jahre erfolgreiche Entwicklung einer großartigen Stadt und selbstbewusste Bürgertradition. Ich finde, das sind wirklich gute Gründe zu feiern", betonte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf dem Festakt zum 800. Jubiläum der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. 

Rostock sei eine einzigartige und unverwechselbare Stadt. Aus einer kleinen Slawensiedlung habe sich, geprägt durch die Hanse, im Laufe der Zeit eine moderne Stadt entwickelt, "erfolgreich im Handel mit Partnern im Ostseeraum, stark in der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung und ein Ort des Bürgerstolzes und des Selbstbewusstseins". 

Seit fast sechs Jahrhunderten sei Rostock auch ein Ort der Wissenschaft. "Und heute ist die Stadt hochattraktiv für Bürgerinnen und Bürger des Landes genauso wie für Touristen und innovative Unternehmen. Ob Global Player oder familiengeführtes Handwerksunternehmen "- sie alle haben dazu beigetragen, die Stadt im Umfeld der ehrwürdigen Universität zum wirtschaftlichen Herzen unseres Landes zu entwickeln "- dynamisch und produktiv. Davon profitiert das ganze Land." Hinzu käme eine vielfältige kulturelle Szene. 

Die Rostockerinnen und Rostocker würden sich in besonderem Maße der Verantwortung für das Gemeinwohl stellen. Schwesig: "Sie schließen sich für gemeinsame Aufgaben zusammen, so wie es die Kaufleute in Zeiten der Hanse auf ihren Reisen getan haben. Das, was ihnen wichtig ist, nehmen sie selbst in die Hand. Es ist Teil ihrer Tradition, der in Jahrhunderten gewachsenen bürgerlichen Kultur der Hansestadt. Wir wollen, dass Rostock diese lebenswerte Stadt bleibt, die sie ist "- ein international anerkannter Standort von Wissenschaft, Forschung und Kultur, der weit über die Stadt- und Landesgrenzen hinausstrahlt."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | So., 18.01.1970 - 17:57 Uhr | Seitenaufrufe: 160
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025