Welle von Enkeltrickversuchen in Rostock und im Umland der Hansestadt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr

Welle von Enkeltrickversuchen in Rostock und im Umland der Hansestadt

Rostock (PIHR) • Gestern kam es hauptsächlich in der Hansestadt Rostock zu mehreren
Enkeltrickversuchen. Den örtlichen Schwerpunkt hierbei bildete die
Rostocker Südstadt. Insgesamt acht Mal gaben sich Unbekannte als
Neffen, Nichten oder Enkel aus. Hierbei nutzten die Täter ganz
unterschiedliche Geschichten, mit denen sie die meist älteren Opfer
überzeugen wollten, ihnen ihr Geld herauszugeben.

So erzählten die Unbekannten am Telefon, dass sie aus Süddeutschland
anrufen würden oder Probleme bei einer Sparkasse in Lübeck hätten.
Aber auch der Termin bei einem Notar wegen des Kaufs einer Wohnung,
wofür Geld benötigt werde, wurde durch die Täter angeführt.

Das Polizeipräsidium Rostock nimmt erneut die Gelegenheit wahr, um
vor Telefonbetrügern zu warnen und möchte folgende Hinweise geben:

- Seien sie misstrauisch, insbesondere wenn sich Personen am Telefon
nicht mit Namen vorstellen und sich als Bekannte oder Verwandte
ausgeben.

- Beenden Sie das Gespräch, wenn Ihnen der Anruf verdächtig vorkommt
und Geld gefordert wird.

- Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

- Machen Sie keine Angaben zu familiären oder finanziellen
Verhältnissen.

- Vertrauen Sie nicht den im Display angezeigten Telefonnummern.
Diese könnten vorgetäuscht sein.

- Informieren Sie ältere Verwandte, Bekannte oder Nachbarn über die
facettenreichen Maschen der Telefonbetrüger und stellen Sie sich als
Ansprechpartner zur Verfügung.

- Wenden Sie sich im Zweifel an die Polizei.

- Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 17:22 Uhr | Seitenaufrufe: 133
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025