Fünf Beteiligungstafeln in Rostock installiert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Greifswalder FC nach Test gegen Hansa Rostock: Links- und Innenverteidiger überzeugen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das Testspiel gegen den FC Hansa Rostock verbuchte GFC-Trainer Zschiesche trotz der 2:3-Niederlage als positiv. Die Testspieler hinterließen einen starken Eindruck und haben gute Chancen auf eine Verpflichtung. Der Top-Stürmer aus MV kommt sicher.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:43 Uhr

Fünf Beteiligungstafeln in Rostock installiert

Vorbereitung für öffentliches Forum über Bürgerbeteiligung am 26. Mai

Rostock (HRPS) • Um ein breites Spektrum an Meinungen der Rostockerinnen und Rostocker zu den Formaten künftiger Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in der Stadt zu erhalten, wurden heute (9. Mai 2018) an unterschiedlichen Standorten in Rostock ein Beteiligungstisch und vier Beteiligungstafeln installiert. Der Beteiligungstisch steht in der Halle des Rostocker Rathauses, Neuer Markt 1. Beteiligungstafeln sind zu finden im Rostocker Freizeitzentrum in der Reutershäger Kuphalstraße 77, im Lütten Kleiner Warnow Park in der Rigaer Straße 5,  im Stadtteil- und Begegnungszentrum Schmarl, Am Schmarler Bach 1, und im Handarbeitsladen in Toitenwinkel, Albert-Schweitzer-Straße 23. An diesen Orten haben nun alle Rostockerinnen und Rostocker die Möglichkeit, sich zu informieren und ihre Meinungen vor Ort einzubringen. Die Tafeln werden im Laufe des Prozesses aktualisiert und mit neuen Inhalten bestückt. Die ersten Rückmeldungen werden auch schon für das dritte öffentliche Bürgerforum am 26. Mai 2018 ausgewertet und verwendet.

Am Samstag, den 26. Mai von 14-18:30 Uhr findet ein öffentliches Bürgerforum in der Aula der Musikschule (Wallstr. 1, 18055 Rostock) statt, indem sich alle Rostockerinnen und Rostocker aktiv in die Entwicklung des Leitfadens einbringen können.

Diskutiert werden soll u.a. folgende Fragen: Wie können Rostockerinnen und Rostocker selbst eine Beteiligung vorschlagen? Wer könnte zukünftig die Beteiligung in Rostock koordinieren: Ein Büro für Bürgerbeteiligung, eine Koordinierungsstelle? Über welche Art der städtischen Vorhaben und Projekte möchten die Einwohnerinnen und Einwohnern informiert werden?

Die Geschäftsstelle und externen Prozessbegleiterinnen der Zebralog GmbH laden alle Rostockerinnen und Rostocker herzlich ein, an dem 3. Bürgerforum zum Leitfaden teilzunehmen und sich an den Beteiligungstafeln einzubringen. Auf der Internetseite www.leitfaden-rostock.de wird der laufende Arbeitsprozess des detailliert und kontinuierlich transparent gemacht.

Für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird derzeit ein Entwurf für einen Leitfaden oder eine Satzung  für Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung erarbeitet. In diesem sollen verbindliche und klare Regeln festgehalten und die zukünftige Umsetzung dargestellt werden. Der Leitfaden ist für alle Einwohnerinnen und Einwohner Rostocks gedacht und gilt natürlich auch für Politik und Verwaltung sowie für Verbände und alle Akteure auf kommunaler Ebene.

Seit März 2018 trifft sich monatlich eine 24-köpfige Arbeitsgruppe aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um einen Leitfadenentwurf in einem etwa einjährigen Prozess zu erarbeiten. Nach weiteren Terminen der AG sowie einem 4. Bürgerforum und einem Onlinedialog im November soll Ende des Jahres 2018 ein Entwurfspapier präsentiert und der Bürgerschaft zur Beschlussfassung bis zum Sommer 2019 unterbreitet werden.

Informationen und weitere Termine unter: www.leitfaden-rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | So., 18.01.1970 - 16:51 Uhr | Seitenaufrufe: 151
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025