Jugendschutzkontrollen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2017 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Keine Chance auf Heilung: Rostockerin lebt mit Zeckenbiss mit Borreliose - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein Zeckenbiss kann Borreliose verursachen. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird, drohen Folgen ein Leben lang. OZ-Reporterin Julia Czerwonatis hat trotz zweifacher Antibiotika-Kur bis heute Beschwerden. Was Betroffene tun können und wie man die Krankheit rechtzeitig erkennt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr

Jugendschutzkontrollen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2017

Bei zwei Kontrollen wurden elf Verstöße festgestellt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Auch im Jahr 2017 wurden von Mitgliedern der Ämter und Behörden übergreifenden Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz Kontrollen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt durchgeführt. Während der Kontrollen am 1. und am 16. Dezember 2017, jeweils in der Zeit zwischen 19 und 21.30 Uhr, mussten bei elf von insgesamt etwa 70 kontrollierten Jugendlichen Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt werden.

Der Konsum von Alkohol entgegen den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes wurde bei sechs Jugendlichen festgestellt, darunter ein 14-jähriger Junge mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,02 Promille. Der Junge wurde durch eine Mitarbeiterin des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl an seine Eltern übergeben. "Nach dem Jugendschutzgesetz darf an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kein Alkohol abgegeben werden", unterstreicht Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport. "Der Verkauf und Ausschank von Spirituosen und Mixgetränken ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Außerdem wurden fünf Verstöße gegen das Verbot des Rauchens von Tabakwaren durch Jugendliche in der Öffentlichkeit festgestellt." Das Rauchen von Tabakwaren (auch E-Zigaretten und E-Shishas) ist Minderjährigen verboten (§ 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren JuSchG).  Bereits vor Ort wurde das gemeinsame Gespräch mit den Jugendlichen gesucht, um direkt präventive Aufklärungsarbeit zu leisten und über Gesundheitsrisiken und Suchtgefahren zu informieren.

Das Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen schützen, zum Beispiel vor unangemessenem Alkoholkonsum und Nikotinmissbrauch. Die Gefahren für die Gesundheit sind gerade für die Entwicklung im Jugendalter besonders groß. Vom Verantwortungsbewusstsein und von der Verantwortungsbereitschaft der Erwachsenen hängt es ab, ob das Jugendschutzgesetz auch tatsächlich seine Wirkung entfalten kann.

In der Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz sind die Kompetenzen der Polizei, des Gesundheitsamtes, des Stadtamtes und des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl gebündelt. Nicht nur während des Weihnachtsmarktes leisten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Präventionsarbeit. Der Dialog mit Gewerbetreibenden und Veranstaltern, Erziehungsberechtigten und Pädagogen bildet dabei einen wichtigen Schwerpunkt, um den verantwortlichen Personen die Regelungen des Jugendschutzes zu verdeutlichen und zu einer konsequenten und verantwortungsbewussten Umsetzung anzuhalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 13:28 Uhr | Seitenaufrufe: 123
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025