Jugendschutzkontrollen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2017 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Online-Labor Volkshochschule Rostock | Foto: Volkshochschule Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Zum nächsten Digital-Stammtisch sind Seniorinnen und Senioren am Montag, 21. Juli 2025, um 10.30 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Kenntnisse der digitalen Welt auffrischen und sich gemeinsam informieren, so...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:16 Uhr
Bauherren aufgepasst: Stadt Güstrow gibt Steine ab - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
In der Barlachstadt soll der Steineplatz geräumt werden. Vorher muss aber das Material weg. Deshalb gibt es einen Sonderverkauf. Was Interessierte wissen müssen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 08:17 Uhr

Jugendschutzkontrollen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2017

Bei zwei Kontrollen wurden elf Verstöße festgestellt

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Auch im Jahr 2017 wurden von Mitgliedern der Ämter und Behörden übergreifenden Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz Kontrollen auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt durchgeführt. Während der Kontrollen am 1. und am 16. Dezember 2017, jeweils in der Zeit zwischen 19 und 21.30 Uhr, mussten bei elf von insgesamt etwa 70 kontrollierten Jugendlichen Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz festgestellt werden.

Der Konsum von Alkohol entgegen den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes wurde bei sechs Jugendlichen festgestellt, darunter ein 14-jähriger Junge mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,02 Promille. Der Junge wurde durch eine Mitarbeiterin des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl an seine Eltern übergeben. "Nach dem Jugendschutzgesetz darf an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kein Alkohol abgegeben werden", unterstreicht Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport. "Der Verkauf und Ausschank von Spirituosen und Mixgetränken ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Außerdem wurden fünf Verstöße gegen das Verbot des Rauchens von Tabakwaren durch Jugendliche in der Öffentlichkeit festgestellt." Das Rauchen von Tabakwaren (auch E-Zigaretten und E-Shishas) ist Minderjährigen verboten (§ 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren JuSchG).  Bereits vor Ort wurde das gemeinsame Gespräch mit den Jugendlichen gesucht, um direkt präventive Aufklärungsarbeit zu leisten und über Gesundheitsrisiken und Suchtgefahren zu informieren.

Das Jugendschutzgesetz soll Kinder und Jugendliche vor schädlichen Einflüssen schützen, zum Beispiel vor unangemessenem Alkoholkonsum und Nikotinmissbrauch. Die Gefahren für die Gesundheit sind gerade für die Entwicklung im Jugendalter besonders groß. Vom Verantwortungsbewusstsein und von der Verantwortungsbereitschaft der Erwachsenen hängt es ab, ob das Jugendschutzgesetz auch tatsächlich seine Wirkung entfalten kann.

In der Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz sind die Kompetenzen der Polizei, des Gesundheitsamtes, des Stadtamtes und des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl gebündelt. Nicht nur während des Weihnachtsmarktes leisten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Präventionsarbeit. Der Dialog mit Gewerbetreibenden und Veranstaltern, Erziehungsberechtigten und Pädagogen bildet dabei einen wichtigen Schwerpunkt, um den verantwortlichen Personen die Regelungen des Jugendschutzes zu verdeutlichen und zu einer konsequenten und verantwortungsbewussten Umsetzung anzuhalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 13:28 Uhr | Seitenaufrufe: 123
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025