Sturmschäden werden weiter beseitigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Er schrieb „Sag mir, wo du stehst“ - Vorzeige-Sänger der DDR spitzelte für die Stasi - Bild: Bild.de
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Quelle: Bild.de | Sa., 04:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr

Sturmschäden werden weiter beseitigt

Rostock (HRPS) • Die umfangreichen Sturmschäden vom Ende Oktober wird das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege noch einige Zeit abarbeiten. Nachdem Gefahrenquellen durch das Brandschutz - und Rettungsamt sofort beseitigt worden waren, konnte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege nach der Sicherung beschädigter Areale mit dem eigentlichen Beräumen beginnen.

Prioritäten müssen gesetzt werden. Was ist wichtiger - der Baum, der auf die Laube zu fallen droht oder der verwüstete Klostergarten? Der Stamm, der vor einem Stromverteiler liegt und Türen behindert oder der versperrte Radweg? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nicht überall gleichzeitig sein und egal, welcher Schadensfall zuerst abgearbeitet wird, es gibt immer jemanden, der mit dieser Entscheidung unzufrieden ist.

"Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Ämtern, insbesondere dem Brandschutz- und Rettungsamt, dem Stadtforstamt und dem Amt für Verkehrsanlagen funktioniert hervorragend", bilanziert Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus. Trotzdem reicht die personelle und technische  Ausstattung beim Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege nicht aus, um die 240 gemeldeten Sturmschäden kurzfristig abzuarbeiten. Der größte Teil der Einwohnerinnen und Einwohner zeigte sich dazu aber bisher sehr verständnisvoll. Inzwischen wurden auch externe Firmen mit einbezogen, die in den Stadtteilen die Beräumung unterstützen. Sie schaffen derzeit unter anderem entlang der Radwege Ordnung. Abgearbeitet wurden unter anderem auch der Klostergarten und einzelne Objekte im Nordosten der Hansestadt.

Die Baumkontrolleurinnen und Baumkontrolleure des Amts für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege gehen immer noch Hinweisen von Einwohnerinnen und Einwohner nach und legen Prioritäten sowie die erforderliche Technik fest. Auch die Flächenzuständigkeit muss dabei geprüft werden, denn nicht alle umgestürzten Bäume befinden sich auf städtischen Flächen. Mitunter müssen sich Einwohnerinnen und Einwohner auch an ihre Vermieter wenden.

Rostocks Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner bitten um Geduld und Verständnis bei der Beseitigung der umfangreichen Sturmschäden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 12:42 Uhr | Seitenaufrufe: 146
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025