Sturmschäden werden weiter beseitigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Familienworkshop "Kleckse suchen ein Zuhause" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Saisonfinale in Liga 3! Während Dortmund II, Stuttgart II und Mannheim gegen den Abstieg kämpfen, geht es auch im Aufstiegsrennen heiß her. Cottbus, Saarbrücken und Rostock haben noch Platz 3 im Blick.
Quelle: kicker online | Sa., 14:26 Uhr
Internationaler Museumstag 18. Mai 2025 | Foto: Deutscher Museumsbund e.V./Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Im Auftrag der Deutschen Bahn AG erneuert die Baufirma Dau GmbH seit Ende April den Bahnübergang am Güterverkehrszentrum in Rostock-Nienhagen. Im Zuge der Bauarbeiten muss die Hinrichshäger Straße (L 22) ab Mittwoch, 21. Mai 2025, bis voraussichtlich 19. Juni 2025 für sämtliche Verkehrsteilnehmerinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 08:30 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: Amt für Schule und Sport/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Verband der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm überbrachte auf der Jubiläumsfeier am Wochenende in Rostock die Glückwünsche der Landesregierung und...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr

Sturmschäden werden weiter beseitigt

Rostock (HRPS) • Die umfangreichen Sturmschäden vom Ende Oktober wird das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege noch einige Zeit abarbeiten. Nachdem Gefahrenquellen durch das Brandschutz - und Rettungsamt sofort beseitigt worden waren, konnte das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege nach der Sicherung beschädigter Areale mit dem eigentlichen Beräumen beginnen.

Prioritäten müssen gesetzt werden. Was ist wichtiger - der Baum, der auf die Laube zu fallen droht oder der verwüstete Klostergarten? Der Stamm, der vor einem Stromverteiler liegt und Türen behindert oder der versperrte Radweg? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können nicht überall gleichzeitig sein und egal, welcher Schadensfall zuerst abgearbeitet wird, es gibt immer jemanden, der mit dieser Entscheidung unzufrieden ist.

"Die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Ämtern, insbesondere dem Brandschutz- und Rettungsamt, dem Stadtforstamt und dem Amt für Verkehrsanlagen funktioniert hervorragend", bilanziert Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus. Trotzdem reicht die personelle und technische  Ausstattung beim Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege nicht aus, um die 240 gemeldeten Sturmschäden kurzfristig abzuarbeiten. Der größte Teil der Einwohnerinnen und Einwohner zeigte sich dazu aber bisher sehr verständnisvoll. Inzwischen wurden auch externe Firmen mit einbezogen, die in den Stadtteilen die Beräumung unterstützen. Sie schaffen derzeit unter anderem entlang der Radwege Ordnung. Abgearbeitet wurden unter anderem auch der Klostergarten und einzelne Objekte im Nordosten der Hansestadt.

Die Baumkontrolleurinnen und Baumkontrolleure des Amts für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege gehen immer noch Hinweisen von Einwohnerinnen und Einwohner nach und legen Prioritäten sowie die erforderliche Technik fest. Auch die Flächenzuständigkeit muss dabei geprüft werden, denn nicht alle umgestürzten Bäume befinden sich auf städtischen Flächen. Mitunter müssen sich Einwohnerinnen und Einwohner auch an ihre Vermieter wenden.

Rostocks Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner bitten um Geduld und Verständnis bei der Beseitigung der umfangreichen Sturmschäden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 12:42 Uhr | Seitenaufrufe: 145
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025