"Grüne Welle - Stadtgarten Rostock" – 14 Gartentischgespräche in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Er schrieb „Sag mir, wo du stehst“ - Vorzeige-Sänger der DDR spitzelte für die Stasi - Bild: Bild.de
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Quelle: Bild.de | Sa., 04:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr

"Grüne Welle - Stadtgarten Rostock" – 14 Gartentischgespräche in Rostock

Rostock (HRPS) • Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erarbeitet in den nächsten Jahren ein Konzept zur Entwicklung der (Klein)Gärten für die Stadt Rostock. Es ist eines von bundesweit zwölf geförderten Projekten im Rahmen des "Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus" des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

Im Juni 2017 hat im Rathaus die Auftaktveranstaltung mit den Vereinsvorsitzenden der Kleingartenanlagen sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und dem Verband der Gartenfreunde stattgefunden. ©TGP Das Planungsbüro Trüper Gondesen Partner mbB Landschaftsarchitekten BDLA aus Lübeck (TGP) begleitet die Stadt Rostock bei der Erarbeitung der Entwicklungskonzeption. Das Konzept inklusive öffentlichem Beteiligungsprozess ist eine Chance, die Belange der Kleingärten umfänglich zu erfassen und den Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern eine Stimme zu geben. Daher sind die Interessen und Wünsche der Vereine sowie der Pächterinnen und Pächter besonders wichtig. Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege und das Planungsbüro TGP möchten daher mit den Kleingärtnerinnen und Kleingärtner sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern bei den so genannten "Gartentischgesprächen" in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommen. Themen sind beispielsweise "Welche Anregungen haben Sie für das Entwicklungskonzept", "Welche Probleme haben Sie als Pächterinnen und Pächter?" und "Welche Wünsche haben Sie für die Zukunft". Zudem können Interessenten Fragen stellen und sich über die Planungsschritte zum Entwicklungskonzept informieren.

Weitere Termine der Gartentischgespräche
Samstag, 7. Oktober 2017 10 bis 12 Uhr Lichtenhagen
Gartenlokal "Uns Goren", Warener Straße 53A14 bis 16 Uhr Südstadt
Gartenlokal "Goldeck" in der KGA "Goldwiese", Neue Reihe 1X
Mittwoch, 11. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Markgrafenheide
Gaststätte  "Am Radelsee", Albin-Köbis-Straße 1517 bis 19 Uhr Lütten Klein
Vereinsgaststätte "Hubertus" in der KGA "Binz", Dorfstraße99
Donnerstag, 12. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Reutershagen
"Gartencafe Schutow" in der KGA "Schutow e.V.", Hamburger
Straße17 bis 19 Uhr Gehlsdorf
Vereinsheim der KGA "Toitenwinkler Weg", Rostocker Straße
Montag, 16. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Südstadt/Biestow
Gartengaststätte "Frischer Wind", Biestower Damm 54A17 bis 19 Uhr Kassebohm
Vereinsheim der KGA "Rönngraben", Modersohn-Becker-Weg
Donnerstag, 19. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Reutershagen
Gaststätte Reuter‘s in der KGA "Fritz Reuter", VorwedenerWeg 15 17 bis 19 Uhr Gehlsdorf
Vereinsheim der KGA "Fährufe", Gehlsheimer Straße
Freitag, 20. Oktober 2017 14 bis 16 Uhr Südstadt/Stadtweide
Vereinsheim in der KGA  "Damerow", Kringelweg17 bis 19 Uhr Evershagen
Vereinslokal Ehm Welk, Dostojewskistraße
Mittwoch, 25. Oktober 2017 16.30 bis 19 Uhr Südstadt
Stadtteil- und Begegnungszentrum - Heizhaus, Tychsenstraße 9b
Alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner (unabhängig vom Ort der Veranstaltung) sowie  Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich zu den Gartentischgesprächen eingeladen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | So., 18.01.1970 - 11:35 Uhr | Seitenaufrufe: 205
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025