Landesbeirat Holz informiert auf der „RoBau 2017“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Landesbeirat Holz informiert auf der „RoBau 2017“

Rostock-Schmarl (MLUV) • Vom 06. bis 08. Oktober findet auf dem Messegelände der HanseMesse in Rostock die Landesbauausstellung "RoBau 2017" statt. Als Informationsplattform für alle Bereiche des Bauwesens ist die RoBau mit 250 Ausstellern und über 15.000 Besuchern jährlich die größte Baumesse in Mecklenburg- Vorpommern.  

Bereits zum 13. Mal beteiligt sich der als Initiative für das Bauen mit Holz im Landwirtschaftsministerium gegründete Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern an dieser Messe. Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern informiert der Landesbeirat Holz auf einem Gemeinschaftsstand über die Vorteile und Möglichkeiten des nachwachsenden Rohstoffes Holz für viele Bereiche des Bauens und Modernisierens.

Präsentiert wird in diesem Jahr die aktuelle Wanderausstellung "HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR - Entwerfen, Konstruieren und Bauen mit Holz" der Fachgruppe Holzbau Deutschland "- Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Diese von der Deutschen Bundestiftung Umwelt (DBU) fachlich und finanziell geförderte Wanderausstellung zeigt Gebäude, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind und so den aktuellen Stand der Technik, das Potenzial, die universelle Einsetzbarkeit und die Weiterentwicklung des Holzbaus zeigen.

Ein Werkstoff-Forum-Holz informiert die Fachbesucher, Modernisierer und zukünftige Bauherren zudem umfassend über bekannte und neue Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und deren bautechnische Einsatzmöglichkeiten. Des Weiteren werden Beispiele zum Thema Holzmodifizierung gezeigt.

Finanziell unterstützt wird der Gemeinschaftsstand Holz durch die Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern.

Holz ist ein regionales Produkt. Die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern werden nachhaltig bewirtschaftet, so dass der nachwachsende Baustoff Holz in gleichbleibender Menge zur Verfügung steht. "Die Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz ist eine gesellschaftliche Verpflichtung, um vor allem im ländlichen Raum Arbeitsplätze zu sichern und den Wirtschaftsbereich Forst und Holz weiter zu entwickeln. Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Holz liegen vor allem im Holzbau große Potenziale", so Minister Dr. Till Backhaus.

Der Holzbau punktet u.a. durch seine Klimafreundlichkeit. Die langfristige Bindung von Kohlenstoff in Holzprodukten wirkt der Erderwärmung entgegen. Darüber hinaus bietet der Baustoff Holz hervorragende Baueigenschaften und konstruktive Vorteile.

Der Landesbeirat Holz Mecklenburg-Vorpommern ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lbh-mv.de.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | So., 18.01.1970 - 11:35 Uhr | Seitenaufrufe: 166
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025