News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Öffentliche Führungen in den Sonderausstellungen des Kulturhistorischen Museum Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am 21. September 2017 zu Führungen in den Sonderausstellungen ein. Um 15 Uhr beginnt eine Führung in der Ausstellung "Christian Rohlfs (1849-1938). Fall der Fälle". Mit farbenprächtigen Gemälden und eindrucksvollen Grafiken des facettenreichen Künstlers Christian Rohlfs stellt das Museum einen bedeutenden Repräsentanten des Expressionismus vor, dessen Werke im Nationalsozialismus als "entartet" diffamiert worden sind. Mit dieser Schau eröffnet das Museum die Ausstellungsserie "Rostocks Klassische Moderne: "Entartete Kunst" aus dem Nachlass des Kunsthändlers Bernhard A. Böhmer".
Um 18 Uhr wird eine Führung in der Sonderausstellung "Das Netz des neuen Glaubens. Rostock, Mecklenburg und die Reformation im Ostseeraum" angeboten. Das Museum präsentiert diese Sonderausstellung zur Geschichte der Reformation aus Anlass der Feiern zum 500. Jubiläum der Reformation. Sie thematisiert nicht nur die Ereignisse der Reformation in Rostock und Mecklenburg, sondern auch die damit verbundenen kulturellen und religiösen Austauschprozesse.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 11:15 Uhr | Seitenaufrufe: 180« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.