Informationsveranstaltungen zum Bürgerentscheid am 11., 12. und 14. September / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Informationsveranstaltungen zum Bürgerentscheid am 11., 12. und 14. September

Rostock (HRPS) • Fakten zum Bürgerentscheid über den künftigen Standort des Traditionsschiffes stehen im Mittelpunkt von drei Bürgerinformationsveranstaltungen in der kommenden Woche.
Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr und finden am Montag, 11. September 2017, in der Moya Kulturbühne, An der Jägerbäk 1; am Dienstag, 12. September 2017, in der Halle 207 in der Hellingstraße 1 sowie am Donnerstag, 14. September 2017, im Autohaus Krüll, Dierkower Allee 3, statt.  Eine kleine Ausstellung, die auch in der Rathaushalle und in den Stadtteil- und Begegnungszentren in Groß Klein und Toitenwinkel gezeigt wird, ist jeweils bereits ab 17 Uhr zu besichtigen.

Die Informationsveranstaltungen vermitteln die Inhalte, die in dem von der Bürgerschaft bestätigten Informationsmaterial enthalten sind und bereits in der Ausgabe Nr. 17 des Städtischen Anzeigers am 16. August 2017 veröffentlicht wurden. Neben Pro- und Kontraargumenten sind Informationen zu vorliegenden Planungen, geschätzten Kosten und möglichen Folgen für die Standorte enthalten. Die von einer Arbeitsgemeinschaft aus den Büros BSR - Büro für Stadt- und Regionalentwicklung, bfö Büro für Öffentlichkeitsarbeit e.K. und Project | Prozess aus Hamburg  zusammengestellten Texte und Abbildungen stellen die Sachverhalte neutral dar, um allen zur Teilnahme an der Abstimmung Berechtigten die Möglichkeit zur unabhängigen Meinungsbildung zu geben.
Die Experten werden auch als Moderatoren durch die Informationsveranstaltungen führen.

Insgesamt etwa 174.000 zur Abstimmung berechtigte Rostockerinnen und Rostocker sind am 24. September 2017 aufgerufen, über folgende Frage abzustimmen: "Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?" Zum ersten Mal wird damit in Rostock von diesem Instrument demokratischer Mitbestimmung gebrauch gemacht.

Linktipp: www.rostock.de/buergerentscheid

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 10:59 Uhr | Seitenaufrufe: 118
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025