Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. In diesem interaktiven Workshop führt...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:21 Uhr
Zuletzt wurde Energie Cottbus von vielen Diskussionen begleitet. Das sportliche Statement folgte mit dem Sieg in Rostock auf dem Fuß. Nun haben die Lausitzer im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt Rang 3 in der eigenen Hand.
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag, [strong]8. und 9. Juni 2025[/strong], findet das öffentliche...
Quelle: HRO-News.de | Do., 16:24 Uhr
Streit in Straßenbahn endet in Körperverletzung
Rostock-
Dierkow (PIHR) • In der Nacht zum Freitag kam es in Rostock zu einem Streit zwischen mehreren Personen, bei dem am Ende ein 26-Jähriger leicht verletzt wurde.
Der junge Mann befand sich kurz vor Mitternacht mit einem Bekannten in einer Straßenbahn auf dem Weg nach Hause. Dort gerieten sie in eine verbale Auseinandersetzung mit drei bislang unbekannten Personen. In der Folge spuckte eine der drei Personen an einer Haltestelle im Stadtteil Dierkow beim Verlassen der Bahn dem 26-Jährigen ins Gesicht. Als der Rostocker daraufhin den Tatverdächtigen außerhalb der Bahn zur Rede stellen wollte, kam es schließlich zur körperlichen Auseinandersetzung. Dabei erlitt der junge Mann durch einen spitzen Gegenstand eine leichte Stichverletzung am Oberschenkel. Der Täter und seine beiden Begleiter konnten flüchten, der Verletzte wurde durch Rettungskräfte zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Der Täter sprach laut Zeugenaussagen akzentfrei Hochdeutsch, war ca. 180 cm groß, hatte schwarze Haare (Rasta Locken) und eine dunkle Gesichtsfarbe. Er trug braune Sandalen und eine dunkle Kleidung.
Die weiteren Ermittlungen, zu denen auch die Auswertung von gesicherten Spuren gehört, wurden durch das Kriminalkommissariat Rostock übernommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 10:20 Uhr | Seitenaufrufe: 149« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.