Europäische Städtepartnerschaftskonferenz debattiert über Europas / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ortsamt Reutershagen | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Reutershagen (HRPS) - Am Donnerstag, 18. Juli 2025, ist es soweit: Unter dem Motto „Mitreden, Mitgestalten, Mitentscheiden“ laden die Mitglieder des Ortsbeirats alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein, ab 16 Uhr auf dem Reutershäger Markt vorbeizukommen, ins Gespräch zu kommen und mitzureden. Ob Sorgen, Ideen oder einfach...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:49 Uhr
Jubelnde Hansa-Fans | Foto: Hansestadt Rostock/Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen Aston Villa am Sonnabend, 19. Juli 2025, ab 16 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße betroffen....
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:54 Uhr
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg | Foto: Hafen- und Seemannsamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat die Reparatur des Stegs am Gehlsdorfer Uferweg abgeschlossen und damit einen beliebten Aufenthalts- und Verweilort wiederbelebt, der sich auch bei Angelnden großer Beliebtheit erfreut. Denn direkt am Wasser gelegen, eröffnet sich hier ein...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:17 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Vorpommernbrücke stadteinwärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird die Asphaltdeckschicht der Straße Am Strande (L 22) zwischen Grubenstraße und Wokrenterstraße (Höhe Schnickmannstraße) saniert. Die im Laufe der Jahre abgenutzte Fahrbahn wird abgefräst und die Binder- und Deckschicht erneuert. Die erforderlichen Arbeiten werden unter...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr

Europäische Städtepartnerschaftskonferenz debattiert über Europas

Zukunft

Rostock (HRPS) • Die Zukunft Europas unter dem besonderen Blickwinkel deutsch-polnischer Partnerschaften steht im Mittelpunkt einer Konferenz, zu der die Hansestadt Rostock und das Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.V. (IPZ e.V.) aus Köln vom 7. bis 9. August 2017 nach Rostock eingeladen haben. Vertreterinnen und Vertreter aus 40 Städten Deutschlands, Polens und Lettlands sowie von 14 Vereinen und Institutionen werden ihre Erfahrungen austauschen und darüber diskutieren, wie Partnerschaften über Grenzen hinweg in der Zukunft gestaltet werden können.

Etwa 20 Referenten stehen auf dem Konferenzprogramm, darunter S. E. Prof. Dr. Andrzej Przylebski, Botschafter der Republik Polen in Deutschland; Lorenz Caffier, Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern; und Dr. Daniel Wacinkiewicz, Stellvertretender Stadtpräsident von Szczecin.

Nach einem ersten Treffen der Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer am Montag im Rostocker Rathaus begrüßt Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling die Gäste um 18 Uhr in der Societät Rostock maritim in der August-Bebel-Straße 1. Danach wird dort die Ausstellung "Rostock – Szczecin" von Alexander Dettmar eröffnet. Am Dienstag stehen dann im Bürgerschaftssaal des Rathauses eine Diskussions- und Vortragsrunde, eine Podiumsdiskussion und drei Ideenbörsen auf dem Programm der Partnerschaftskonferenz. Am Dienstagnachmittag und am Mittwoch folgen weitere Erfahrungsberichte und Vorträge. Einige Konferenzteilnehmer nutzen die Gelegenheit, um das Eröffnungskonzert zur 27. Hanse Sail mit der jungen norddeutschen Philharmonie im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Mittwochabend in der Halle 207 mitzuerleben.

Die Städtepartnerschaftskonferenz geht auf eine Initiative von Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling zurück und ist ein Beitrag zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Rostock und Szczecin. Die Partnerschaftsvereinbarung wurde bereits im Jahr 1957 geschlossen und war städtepartnerschaftliche Premiere zwischen einer deutschen und einer polnischen Stadt. Die Hauptstadt der polnischen Wojewodschaft Westpommern mit über 400.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist zugleich Rostocks älteste Partnerstadt.

Tagungsprogramm: http://www.ipz-europa.de/resources/Einladung+St$C3$A4dtepartnerschaftskonferenz+Rostock$2C+7.-9.+August+2017.pdf

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | So., 18.01.1970 - 10:08 Uhr | Seitenaufrufe: 112
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025