News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
OB Roland Methling sieht Studentenwerk in der Pflicht
Rostock (HRPS) • Mit Unverständnis reagiert Oberbürgermeister Roland Methling auf die Kritik von StudentINNenrat (StuRa) und Allgemeinem Studierendenausschuss (AStA) der Universität Rostock an der Stadtverwaltung im Zusammenhang mit der Zurverfügungstellung studentischen Wohnraums. "Aktuell sind allein bei unserer städtischen Wohnungsgesellschaft WIRO etwa 600 freie Wohnungen verfügbar. Der Mietpreis liegt im Schnitt bei 5,89 Euro pro Quadratmeter, das entspricht Sozialwohnungsniveau", so der Oberbürgermeister. Studierende haben nicht per se den Anspruch auf eine Wohnung in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt oder der Innenstadt. StuRa und AStA täten gut daran, den Studierenden auch andere realistische Orientierungen zu empfehlen. Weder Sanierungsstand und Verkehrsanbindungen noch Nahversorgungsmöglichkeiten sprechen gegen studentisches Wohnen auch in anderen Stadtgebieten. Damit wäre die Wohnungsnot de facto erledigt. Der persönliche Geschmack zur Lieblingsgegend einer Stadt kann kein staatliches Förderkriterium sein.
Die Kriterien für sozialen Wohnungsbau orientieren sich zudem i.d.R.
nicht an den Rahmenbedingungen Studierender.
Unter Bezug auf spezielle Wohnangebote für Studierende unterstreicht der Oberbürgermeister: "Wir erwarten vom Studentenwerk durchaus mehr Initiative und Hartnäckigkeit bei der Verfolgung von neuen Projekten studentischen Wohnens in Rostock. Zum Beispiel der Komplex in der Möllner Straße wurde dem Verfall preisgegeben, ohne dass dort neue Perspektiven für Studierende entwickelt wurden." Derzeit ist die Stadtverwaltung mit dem Studentenwerk zur Schaffung von Wohnraum in der Südstädter Max-Planck-Straße im Gespräch. Die dort bestehenden Wohnheime harren der Ergänzung durch weitere Bauten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | So., 18.01.1970 - 09:59 Uhr | Seitenaufrufe: 137« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.