25.072 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende starten in die Ferien / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Im Rahmen der aktuellen Gleisbauarbeiten zwischen der Petribrücke und dem Gerberbruch gab es Änderungen im Bauablauf. Bei der Straßenbahn kommt es zu Einschränkungen von Montagabend, 19. Mai 2025, bis voraussichtlich Freitagfrüh, 23. Mai 2025, jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 21:15 Uhr bis circa 06:00...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 17:12 Uhr
Nr. HRO-2604-02/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Wegen des Verdachtes der Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand auf dem Gel�nde eines Reifenserviceunternehmens im Stadtteil Dierkow.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Zuletzt wurde Energie Cottbus von vielen Diskussionen begleitet. Das sportliche Statement folgte mit dem Sieg in Rostock auf dem Fuß. Nun haben die Lausitzer im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt Rang 3 in der eigenen Hand.
Quelle: kicker online | Do., 15:51 Uhr

25.072 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende starten in die Ferien

Umfangreiche Sanierungsarbeiten und viele Ferien-Freizeitangebote

Rostock (HRPS) • "Für die meisten der 18.444 Schülerinnen und Schüler in Rostock an den 44 kommunalen und neun frei getragenen allgemein bildenden Schulen geht der Unterricht im Schuljahr 2016/2017 am Freitag mit der Zeugnisausgabe zu Ende", informiert Rostocks Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Steffen Bockhahn. "Für 1.574 Schülerinnen und Schüler endet damit auch ihre Schulzeit. 982 Schülerinnen und Schüler erhielten das Abitur. Insgesamt 6.628 Auszubildende besuchten im zu Ende gehenden Schuljahr eine der vier kommunal getragenen Beruflichen Schulen in Rostock." Das Schuljahresende ist zugleich Abschluss der Ausbildung von 1.903 Auszubildenden (ohne Fachgymnasien) und 50 Besucherinnen und Besuchern des Abendgymnasiums.

"In zahlreichen Schulen wird die Zeit der Ferien für größere Reparaturen und Sanierungsarbeiten genutzt. Allein in diesem Jahr stehen dafür 2,5 Mio. Euro zur Verfügung", so Senator Steffen Bockhahn. So sind Maler- und Bodenbelagsarbeiten u.a. in der Beruflichen Schule Dienstleistung und Gewerbe in der Hinrichsdorfer Straße 7, im Schulkomplex am Stephan-Jantzen-Ring 3 - 6 und in der Hundertwasser-Schule geplant. Die Löschwasserleitung wird in der Borwinschule und in der Beruflichen Schule Technik im Fritz-Triddelfitz-Weg 1d erneuert. Die Grundschule an den Weiden in Toitenwinkel wird erweitert, in der Paul-Friedrich-Scheel-Schule werden die Aula umgebaut und der Hort erweitert. Am Schulcampus Evershagen stehen Malerarbeiten und die Ergänzung eines zweiten Handlaufes auf dem Plan. Arbeiten zur Gebäudeabdichtung erfolgen an der Grundschule am Margaretenplatz und in der Paul-Friedrich-Scheel-Schule. Im Umfeld der Sporthalle in der Maxim-Gorki-Straße 70 sind Arbeiten am Sportplatz und an den Freianlagen geplant.

Damit Langeweile während der sechs Ferienwochen keine Chance hat, haben zahlreiche Veranstalter, Einrichtungen und Träger für die diesjährigen Sommerferien unter Federführung des Amtes für Jugend, Soziales und Asyl wieder einen Ferienkalender mit abwechslungsreichen Angeboten zusammengestellt. Sie sollen selbst bei schmuddeligem Wetter für Spaß und gute Laune in den sechs Wochen Ferien vom 24. Juli bis zum 1. September 2017 sorgen. Ob Schwimmen, Fahrradtouren mit anschließendem Grillen, Seifenkistenrennen, Klettern, Minigolf im IGA Park, Tages- und Mehrtagesfahrten, Basteln oder Kochen: Eine große Vielfalt an Veranstaltungen haben die Stadtteil- und Begegnungszentren, Jugendeinrichtungen, die Kunstschule, die Tourismuszentrale, die Stadtbibliothek und die Schülerhilfe organisiert. Zahlreiche Veranstaltungen werden ermäßigt oder gar kostenlos angeboten. Der Ferienkalender kann auch im Internet unter der Adresse www.rostock.de/ferien eingesehen werden.

Mehrere Änderungen werden zum Start des kommenden Schuljahrs 2017/2018 im Netz der kommunalen Schulen in Rostock wirksam. So werden die Kooperative Gesamtschule in der Südstadt und die Integrierte Gesamtschule "Hundertwasser-Schule" in der Sternberger Straße 10 in Lichtenhagen eine gymnasiale Oberstufe führen. Damit wird auch an diesen beiden Schulen der Weg bis zum Abitur möglich. Die "Baltic-Schule" in der Toitenwinkler Pablo-Picasso-Straße 43 wird ab kommendem Schuljahr als Regionale Schule weitergeführt.
Die Schule am Alten Markt wird wieder reguläre Grundschule, an der künftig rund 380 Mädchen und Jungen in den Klassenstufen 1 bis 4 lernen können. Dazu gehören auch weiterhin Förderklassen für Kinder mit Schwierigkeiten in der Sprache sowie beim Lesen und Schreiben. "Noch sind an der Schule Plätze frei. Das neue erweiterte Angebot der Schule am Alten Markt wird komplettiert durch einen Hort der Volkssolidarität im gleichen Gebäude", freut sic h Rostocks Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Steffen Bockhahn.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 09:49 Uhr | Seitenaufrufe: 158
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025