News
Top 7 - Meist gelesene News
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Schülerinnen und Schüler debattieren im Bürgerschaftssaal
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Schülerinnen und Schüler des Innerstädtischen Gymnasiums und des Musikgymnasiums Käthe Kollwitz debattieren am kommenden Donnerstag (8. Juni 2017) ab 15 Uhr vor Mitgliedern der Rostocker Bürgerschaft im Bürgerschaftssaal des Rathauses. Dabei dreht sich die Debatte um die Frage des ersten Rostocker Bürgerentscheids am 24.September 2017: "Sollen das Traditionsschiff und die weiteren maritimen Ausstellungsstücke vom Standort Schmarl in den Stadthafen verlegt werden?"
In "Jugend debattiert"-Schulen debattieren Jugendliche regelmäßig aktuellen schulischen und politischen Streitfragen, z.B. ob Schülerinnen und Schüler auf den Schulhof rauchen dürfen oder ob ungesunde Lebensmittel stärker besteuert werden sollen. In der Unterrichtsreihe "Jugend debattiert" verbessern sie nicht nur ihre Ausdrucks- und Gesprächsfähigkeit, sondern stärken durch Recherche-Übungen auch ihre Sachkenntnis und Überzeugungskraft. Im anschließenden Wettbewerb gilt es, die neu erworbenen Kompetenzen unter fairen Regeln einzusetzen. Die Jenaplanschule, das Innerstädtische Gymnasium, das Musikgymnasium Käthe Kollwitz, die Werkstattschule, die CJD Christophorusschule und die Borwinschule in Rostock beteiligen sich seit Jahren am Wettbewerb "Jugend debattiert".
Linktipp: www.jugend-debattiert.de
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | So., 18.01.1970 - 08:40 Uhr | Seitenaufrufe: 186« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.