Fahrradkino für Stadtradler am Dienstagabend / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock gegen Hannover II: Relegation, DFB-Pokal, 3. Liga, 2. Bundesliga – noch alles möglich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Am letzten Spieltag in der Drittliga-Saison 2024/25 hoffen viele Fans des FC Hansa noch auf ein Wunder. Die Rostocker müssen in Hannover gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Die möglichen Szenarien im Überblick:
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 14:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr

Fahrradkino für Stadtradler am Dienstagabend

Rostock (HRPS) • Noch bis zum 27. Mai  2017 wird in Rostock innerhalb der STADTRADELN-Kampagne für den Klimaschutz geradelt. Ein Höhepunkt wird am kommenden Dienstag (23. Mai 2017) die öffentliche Abendradeltour mit Fahrradkino sein. Eingeladen sind alle Stadtradlerinnen und Stadtradler, aber auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Start ist um 18.30 Uhr vom Fähranleger am Kabutzenhof im Stadthafen.

Über 15 Kilometer in familienfreundlichem Tempo führt die Abendtour über Krummendorf nach Gehlsdorf. Vor beeindruckender Stadtkulisse wird am Gehlsdorfer Ufer im Fahrradkino die Reportage "Der Fahrradkrieg: Kampf um die Straßen" gezeigt. Für dieses Stadtradel-Ereignis haben die Rostocker Brauerei und Glashäger Erfrischungsgetränke gesponsert.
Die Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer und ein zu Diskussionen anregendes Fahrradkino mit Blick auf Rostock.

Die Hansestadt beteiligt sich seit 2010 an der bundesweiten Klimabündnisaktion Stadtradeln. Die Grundidee: Drei Wochen lang sollen bundesweit in möglichst vielen Kommunen die Autos stehen bleiben und die Einwohnerinnen und Einwohner auf die Fahrräder steigen.
Beruflich und privat sollen die meisten Wege mit dem Rad zurückgelegt und die erradelten Kilometer im persönlichen Online-Kalender auf der Kampagnenhomepage eingetragen werden. Nach Ende der Aktion können die Leistungen der Teams und einzelnen Mitglieder untereinander verglichen werden. Bundesweit ist der Vergleich der teilnehmenden Kommunen untereinander möglich.

Im vergangenen Jahr radelten in Rostock 2.206 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 81 Teams. In diesem Jahr haben sich bereits 103 Teams angemeldet. 1.368 Radlerinnen und Radler, davon drei Mitglieder des Kommunalparlaments, legten bis zur Halbzeit des dreiwöchigen Stadtradelns insgesamt 91.221 Kilometer zurück.

Noch bis zum 27. Mai läuft das Stadtradeln in Rostock und auch danach kann man noch Teams nachmelden und Kilometer eintragen. Die Ehrung der Stadtradlerinnen und Stadtradler findet zum Klima-Aktionstag im September statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter  www.stadtradeln.de/rostock

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | So., 18.01.1970 - 08:19 Uhr | Seitenaufrufe: 101
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025