News
Top 7 - Meist gelesene News
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Jugendliche widersetzen sich bei ihrer Kontrolle
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Am Freitag kam es gegen 17:00 Uhr in der Rostock Innenstadt zu mehreren Tathandlungen syrischer Jugendlicher bei der Kontrolle ihrer Identität durch die Polizei.
Zur Verhinderung von Straftaten sind Beamte der Rostocker Polizei verstärkt im Bereich des Stadtzentrums präventiv im Einsatz. Hierbei stellten die Polizisten gegen 17:00 Uhr eine Gruppe Jugendlicher im Bereich der Langen Straße fest, die augenscheinlich nichtdeutscher Herkunft sind. In dieser Gruppe der Jugendlichen erkannten die Beamten auch zwei Personen, für die in diesem Bereich der Stadt ein zeitlich begrenzter Platzverweis besteht. Zur Prüfung der Identität dieser Personen wurden die Jugendlichen kontrolliert. Hierbei bestätigte sich der Anfangsverdacht des Verstoßes gegen den Platzverweis durch die beiden bereits erkannten Jugendlichen. Während der sich anschließenden polizeilichen Maßnahmen zur Umsetzung des Platzverweises solidarisierten sich die übrigen Jugendlichen der Gruppe. Sie behinderten die Polizisten bei ihrer Arbeit, beschimpften sie übel und versuchten mit körperlicher Gewalt die Sofortmaßnahmen der Polizeibeamten zu verhindern.
Die Rostocker Kriminalpolizei hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Die beiden Störer, die den Platzverweis nicht nachkamen, müssen sich nun wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Gegen weitere zwei Jugendliche ermittelt die Polizei wegen des Versuchs der Gefangenenbefreiung. Überdies ermittelt die Kriminalpolizei auch wegen der diversen Beleidigungen durch die Jugendlichen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 06:50 Uhr | Seitenaufrufe: 143« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.