Fahrausweiskontrolle eskaliert / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Gruppenfoto vor der L22-Kreuzung Höhe Holzhalbinsel (v.l.n.r.): Alles ist gut vorbereitet, am 11. August 2025 können die Gleis- und Straßenbauarbeiten starten - darüber haben RSAG-Vorstand Jan Bleis, RSAG-Teamleiter Gleisbau Martin Mantey, Klaus-Dieter Fricke (Fricke rail construction) und Tiefbauamtsleiter Heiko Tiburtius beim heutigen Pressetermin vor Ort informiert. - Foto: Joachim Kloock/Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Die Straßenbahngleise müssen in diesem Bereich grundhaft saniert werden. Nach mehr als 38 Jahren Nutzungszeit ist das dringend notwendig. Denn hier...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:23 Uhr
Nachmittag der Kulturentwicklung am 22. Juli 2025 in der Rathaushalle. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen am Dienstag in der Rathaushalle zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:32 Uhr
Ministerin Drese am Silbertelefon - Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock (MAGS) - Am heutigen Montag übernahm Sozialministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon des Silbernetzes und sprach dort mit Menschen über 60 Jahren aus ganz Deutschland, die sich einsam fühlen. „Mit dem Wegfall der täglichen Beziehungen in der Arbeitswelt reduzieren sich gerade in dieser...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Rostock-Warnemünde (MWBT) - Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in Warnemünde das 8. Norddeutsche Branchentreffen der Ernährungswirtschaft eröffnet und mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und Politik über Wege zur Stärkung der Branche...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Rostock (MWBT) - „Das Handwerk bietet beste berufliche Perspektiven und spannende Zukunftschancen für unsere Schülerinnen und Schüler – darauf richten wir mit der Praktikumsprämie einen hellen Scheinwerfer. Die Prämie ist ein Anstoß, einen Teil der anstehenden Sommerferien für ein Praktikum zu nutzen und einen möglichen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die neue Verbindung wird den Durchgangsverkehr in Elmenhorst reduzieren und die Lebensqualität für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:00 Uhr
OZ-Leserdebatte um Flutmauer im Rostocker Stadthafen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Stadt und Land planen im Rostocker Stadthafen eine bis zu zwei Meter hohe Schutzmauer gegen Hochwasser und Sturmfluten. Neben ansässigen Gastronomen laufen auch viele OZ-Leserinnen und -Leser Sturm gegen die Idee.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 15:53 Uhr

Fahrausweiskontrolle eskaliert

Rostock-Reutershagen (BPHR) • Ein derzeit unbekannter Täter griff zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG im Rahmen einer Fahrausweiskontrolle in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock an.


Die beiden Mitarbeiter kontrollierten am 21.02.2017 gegen 20:30 Uhr den Mann, der zu diesem Zeitpunkt ein E-Bike mit sich führte. Er konnte einen Fahrausweis vorlegen, für das mitgeführte E-Bike jedoch nicht. Nachdem die S-Bahn den Haltepunkt Holbeinplatz erreichte, wollte sich der Täter der noch anhaltenden Kontrolle samt E-Bike entziehen. Hierbei verletzte er zuerst den männlichen Mitarbeiter und im Anschluss die zur Unterstützung herbeigeeilte weibliche Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes. U.a. schubste der Mann die weibliche Mitarbeiterin derartig, dass sie auf den Bahnsteig fiel und sich schmerzhafte Verletzungen im Hand- und Kniebereich zuzog. Als der Mitarbeiter der DB AG mit seinem Diensthandy die Beamten der Bundespolizei rufen wollte, entriss er diesem das Handy und flüchtete in Richtung Stadtgebiet. Die beiden Mitarbeiter der DB AG begaben sich in notärztliche Behandlung. Durch die angeforderten Kräfte der Bundespolizei konnte festgestellt werden, dass das von dem Täter mitgeführte E-Bike seit 2014 als gestohlen zur Fahndung ausgeschrieben war.


Durch die Bundespolizei wurden die Ermittlungen wegen Körperverletzung, Diebstahl und Erschleichen von Leistungen aufgenommen.


In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer kann Angaben zum derzeit unbekannten Täter sowie zum Sachverhalt machen. Der Mann konnte wie folgt beschrieben werden: Größe: 183 cm bis 185 cm Gestalt: hager Alter: ca. 25 - 30 Haarfarbe: dunkelblond Erscheinung: europäisch Bekleidung: blaue Jacke mit hellblauen Armansätzen Jeanshose


Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer: 0381/2083-111 entgegen. Hinweise können auch jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei, Tel.: 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 06:15 Uhr | Seitenaufrufe: 113
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025