Verkehrsminister würdigt erfolgreiche Arbeit des Flughafens Rostock-Laage / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Gruppenfoto vor der L22-Kreuzung Höhe Holzhalbinsel (v.l.n.r.): Alles ist gut vorbereitet, am 11. August 2025 können die Gleis- und Straßenbauarbeiten starten - darüber haben RSAG-Vorstand Jan Bleis, RSAG-Teamleiter Gleisbau Martin Mantey, Klaus-Dieter Fricke (Fricke rail construction) und Tiefbauamtsleiter Heiko Tiburtius beim heutigen Pressetermin vor Ort informiert. - Foto: Joachim Kloock/Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Die Straßenbahngleise müssen in diesem Bereich grundhaft saniert werden. Nach mehr als 38 Jahren Nutzungszeit ist das dringend notwendig. Denn hier...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:23 Uhr
Nachmittag der Kulturentwicklung am 22. Juli 2025 in der Rathaushalle. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Über 50 Kulturinteressierte, Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Verwaltung und Kulturszene kamen am Dienstag in der Rathaushalle zum „Nachmittag der Kulturentwicklung“ zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, zentrale Ergebnisse aus dem bisherigen Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 17:32 Uhr
Rostock-Warnemünde (MWBT) - Der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, Jochen Schulte, hat heute in Warnemünde das 8. Norddeutsche Branchentreffen der Ernährungswirtschaft eröffnet und mit Vertretern aus Wirtschaft, Handel und Politik über Wege zur Stärkung der Branche...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:00 Uhr
Rostock (MWBT) - „Das Handwerk bietet beste berufliche Perspektiven und spannende Zukunftschancen für unsere Schülerinnen und Schüler – darauf richten wir mit der Praktikumsprämie einen hellen Scheinwerfer. Die Prämie ist ein Anstoß, einen Teil der anstehenden Sommerferien für ein Praktikum zu nutzen und einen möglichen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Ministerin Drese am Silbertelefon - Quelle: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Rostock (MAGS) - Am heutigen Montag übernahm Sozialministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon des Silbernetzes und sprach dort mit Menschen über 60 Jahren aus ganz Deutschland, die sich einsam fühlen. „Mit dem Wegfall der täglichen Beziehungen in der Arbeitswelt reduzieren sich gerade in dieser...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 00:00 Uhr
Rostock/Umland (MWBT) - Ines Jesse, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die neue Ortsumgehung Elmenhorst an der Landesstraße 12 offiziell für den Verkehr freigegeben. „Die neue Verbindung wird den Durchgangsverkehr in Elmenhorst reduzieren und die Lebensqualität für die...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Montagabend, den 21.07.2025, kam es gegen 19:30 Uhr zu einem Brand in einer Kleingartenanlage im Kringelweg im Rostocker Stadtteil Gartenstadt/Stadtweide. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet zunächst eine Gartenlaube in Brand. Das Feuer griff in der Folge auf eine unmittelbar benachbarte Laube...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:02 Uhr

Verkehrsminister würdigt erfolgreiche Arbeit des Flughafens Rostock-Laage

Rostock/Laage • Der Flughafen Rostock-Laage hat heute seine Bilanz für das Jahr 2016 verkündet. Mehr als 250 000 Passagieren sind im vergangenen Jahr von und nach Laage geflogen.

Verkehrsminister Christian Pegel wertet dieses Ergebnis als wichtigen Gradmesser für die Arbeit des Flughafens, seiner drei kommunalen Gesellschafter und der Landesregierung. "Wir haben im Januar 2014 eine Million Euro pro Jahr Landeshilfe bis einschließlich 2017 zugesagt", blickt der Minister zurück auf den Zeitpunkt, zu dem in seinen Augen die Grundlagen für diese erfreuliche Entwicklung gelegt wurden. "Zugleich hatten die kommunalen Gesellschafter angekündigt, ihre jährlichen Beiträge für diesen Zeitraum auf gleichem Niveau wie vor 2014 fortzusetzen." Damals wurde auch vereinbart, dass die Entwicklung der Fluggastzahlen wichtiger Gradmesser für den Erfolg dieser Entscheidung sein solle. Und somit ein Kriterium für die Entscheidung für das weitere Vorgehen nach 2017.

"Die Erwartungen von damals sind nach meiner Überzeugung gut erfüllt worden", sagt der zuständige Infrastrukturminister. Der Flughafen habe die erhofften Synergieeffekte mit dem Kreuzfahrttourismus in hervorragender Weise angebahnt und umgesetzt. "Indem wir das unkomplizierte Ein- und Auschecken für die Kreuzfahrtgäste am Flughafen sicherstellen, stärken wir den Flughafen und den Rostocker Hafen als Kreuzfahrtterminal zugleich. Das sichert auch wichtige Wertschöpfung im Hafen und bei den Zulieferbetrieben für die Kreuzfahrer", betont der auch für die Häfen des Landes zuständige Minister. Jetzt gehe es darum, den erfolgreichen Kurs des Flughafens zu konsolidieren und zu verstetigen.

Als herausragenden Erfolg wertet Christian Pegel auch die Ausweitung und Stabilisierung von Charter- und Linienflugbetrieb am Flughafen Rostock-Laage. " Über München als zweitgrößtes deutsches Luftverkehrskreuz, das mittlerweile täglich von Laage angeflogen wird, gelangt man heute in nahezu alle europäischen Länder und zu wichtigen interkontinentalen Flugzielen. Im Sommerflugplan 2017 werden zudem Verbindungen von und nach Wien und Zürich hinzukommen. Diese sind als Abflughäfen für den Tourismus in unserem Land von entscheidender Bedeutung. Das zeigt deutlich, was hier in den vergangenen drei Jahren geschafft und aufgebaut worden ist." Dieses Lob richtet Christian Pegel explizit auch an Flughafen-Geschäftsführer Dr. Rainer Schwarz, der nun aus seiner Funktion ausscheiden wird.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 05:33 Uhr | Seitenaufrufe: 80
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025